|
#1
|
|||
|
|||
Selber schuld. 80% der Probleme ums Öl sind "hausgemacht".
Öl ist noch immer ZUUU billig!!! |
#2
|
||||
|
||||
was regt ihr euch auf? der sprit wird auch noch teurer
wir sind noch lange nicht an autofahrers schmerzgrenze angekommen ich glaube erst wenn keiner mehr fährt wird der wahnsinn ein ende haben alle meckern immer nur ich tanke seit jeh nur bei einer marke, und das bleibt auch so aber wenn das nicht alle machen dann kann man dagegen auch nichts unternehmen ![]()
__________________
![]() |
#3
|
||||
|
||||
tja, das ist die sache: Viele könnten auf das Auto verzichten, tun's aber nicht.
![]() Der Wert vom Erdöl für die Gesellschaft wird auch irgendwie verkannt: Er wird nur als sprit angesehen, Treibstoff...vielleicht sollte man sich klar machen, was sonst noch alles aus Öl gemacht wird: Kunststoffe, Farben, Klebstoffe, Arzneimittel...
__________________
Nach der GetBoinked5 von [Unbekannt]: "Ich hab aus Gewohnheit und Versehen zu meiner Freundin gesagt: Thekenschlampe bring mir noch n Bier" Geändert von Bernd_XP (02-09-2005 um 00:25 Uhr). |
#4
|
||||
|
||||
richtig bald wird alles teuer (ist ja alles aus kunstoff) aber warum steigt der preis nicht so drastig wie der sprit?
ich würde mir wünschen wenn ich nicht von auto abhängig wär aber leider kann ich das auto auch nicht abschaffen ![]() |
#5
|
||||
|
||||
was, der Benzinpreis ist gestiegen? Mir doch egal, ich tanke eh immer nur für 30 Franken
![]() Spass bei Seite - das Problem ist wirklich (obwohl es unlogisch klingt), dass das Benzin und alle anderen Erdölprodukte einfach noch viel zu billig sind (deswegen setzt ja China z.B. auf das Oel!). Alle anderen Alternativen sind entweder zu teuer, zu kompliziert oder zu wenig effizient. Das ganze wird sich erst ändern, wenn Oel noch teurer wird. Das wird zwar kurzfristig (wie gerade aktuell) sehr weh tun, aber langfristig werden wir wohl alle davon profitieren. Der Lexux RX400h ist wirklich interessant - nur braucht auch der rund 10 Liter auf 100 Kilometer, weil das Ding fast 2 Tonnen wiegt und einen CW-Wert von einem LKW hat ![]() |
#6
|
||||
|
||||
Wenn man wirklich benzin sparen will, verkauft seinen Wagen und kauft sich irgend einen Kleinwagen der 4l/100km braucht oder so. Klar gibt es Leute die sich keinen neuen Wagen leisten können, doch gerade in der Schweiz sind die ÖV so gut vernetzt dass es selten zu einem massiv längeren Arbeitsweg kommt wenn man nicht mit dem Auto zur arbeit geht, oft ist es sogar viel schneller... ich hab z.B. von Tür zu Tür mit ÖVs 30min. Mit dem Auto hätte ich über 45min.
|
#7
|
||||
|
||||
Wenn ich die chance hätte auch mit den ÖV zu fahren würde ich das tun... aber erstens werden die auch immer teurer und zweitens sind die zu spät und fast immer proppe voll.
Auf sowas hab ich nach 13 Std. Arbeit logischweise auch keine lust mehr. |
#8
|
||||
|
||||
ganz einfach weil benzin nur aus öl besteht, oder fast nur und kunststoffe z.b. net
da is der preis net so ausschlaggebend
__________________
![]() |