|
#1
|
||||
|
||||
Die Antwort von Nvidia Support sagt doch eigentlich nur aus: "Wenn Du mit unserer Hardware nicht zufrieden bist kauf Dir halt ne andere Karte, denn wir sind nicht auf DICH angewiesen"! (scheiss oligopolistenverein
![]() Allerdings: Das Mausproblem bzw deaktivieren des 2. Monitors, hat man aber auch mit ATI-Karten. Hab bisher echt nur einen gesehn der das (ich glaub) auf dreifache Bildschirmbreite bei C&C TibSun (nicht CCG) mit der Matrox hingezaubert hat und das war glaub Chriss! Habe es damals auch vergeblich mit meiner 9700er Radeon versucht. *g P.S.: Ausserdem würd ich das fast als Cheating oder zumindest Bugusing einstufen, wenn sich einer eines Maphackmonitors bedienen würd. ![]() |
#2
|
||||
|
||||
Sourround Gaming ist mit der Parhelia bei vielen Spielen möglich, weil sie eben sowohl gestreckte als auch unabhängige Auflösungen macht. Also TS mit zwei oder drei Bildschirmen geht, da hab ich auch schon mal was zu gepostet
![]() Auch Battlefield ging mal, das hat EA dann geknickt, eben wegen dem "ungerechten Vorteil" den man damit hat. Need For Speed Underground geht z.B. wohl auch, wobei ich das noch nicht getestet habe. ATI macht NUR gestreckte auflösungen (also ein großes fenster über zwei bildschirme, gleiche Auflösung plus Farbpalette und Frequenz) während nVidia nur unabhängig macht. Je nach dem was das spiel will funzt es oder auch nicht. Das Problem mit der Maus ist schlicht weil die beiden Monis unabhängig sind. Das Spiel läuft auf dem Primärmonitor, während der Windows-Desktop stehen bleibt, den Primärmonitor erweitert und man folglich auch weiterhin mit der Maus raus kann. Warum das dann allerdings wieder bei einigen Spielen anders ist und doch so funktioniert wie es funktionieren sollte weiß ich nicht.
__________________
There's too much beauty upon this earth for lonely men to bear. Richard Le Gallienne
|