CommNews Forum Home  

Zurück   CnC Foren > Verschiedenes > Off-Topic

Antworten
 
Themen-Optionen Thema bewerten Ansicht
  #1  
Alt 27-07-2005, 12:43
Benutzerbild von Swizzy
Swizzy Swizzy ist offline
Moderator

 
Registriert seit: Jul 2002
Ort: Switzerland
Beiträge: 13.987
Swizzy ist ein C...
Swizzy eine Nachricht über ICQ schicken Swizzy eine Nachricht über MSN schicken
OL Nick: Swizzy
Style: GLA
Mission ? Die haben eine Mission ?
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 27-07-2005, 14:04
Benutzerbild von Ben5665
Ben5665 Ben5665 ist offline
Avatar

 
Registriert seit: Dec 2001
Ort: Haltingen- Deutschland
Beiträge: 1.810
Ben5665 hat noch keine Bewertung oder ist auf 0
Ben5665 eine Nachricht über ICQ schicken Ben5665 eine Nachricht über AIM schicken Ben5665 eine Nachricht über MSN schicken Ben5665 eine Nachricht über Yahoo! schicken
OL Nick: Ben5665
Style: Sowjet
Jup die sollen dei neuen verbesserungen (über 100 Stück) testen und natürlich neue Versorgungsgüter zur ISS bringen.

aber nun mal zum shuttel Das Programm is über 20 jahre alt und da passiert halt schonmal was, aber hoffentlich denken die von der nasa mal daran einen neues Shuttel zu konstruieren dass spart dann auch geld anstatt die alten immer wieder zu modernisieren.
__________________
- SC Freiburg -
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 27-07-2005, 14:31
Benutzerbild von Mitdaun
Mitdaun Mitdaun ist offline
Masterchief

 
Registriert seit: Dec 2000
Beiträge: 12.584
Mitdaun hat noch keine Bewertung oder ist auf 0
Style: China
hmm die sollen versorgungsgüter mit hochbringen paar Weltraumspaziergänge machen und noch den Müll wieder mitnehmen.
Und natürlich nicht beim Wiedereintritt verglühen
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 27-07-2005, 15:44
Benutzerbild von saemikneu
saemikneu saemikneu ist offline
Pastafari

 
Registriert seit: Dec 2001
Ort: Luzern, Schweiz
Beiträge: 5.648
saemikneu ist...
saemikneu eine Nachricht über ICQ schicken saemikneu eine Nachricht über MSN schicken saemikneu eine Nachricht über Skype schicken
Style: Allie
Es gab anscheinend drei Zwischenfälle:
Quelle
Hoffe, es geht alles gut, in 21. Tagen

Edit: ist nicht auf vorherige Posts bezogen, dient als Info
__________________
Offizieller Groupie der "Schnitzelfresser"

Geändert von saemikneu (27-07-2005 um 17:51 Uhr).
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 27-07-2005, 15:57
Benutzerbild von Swizzy
Swizzy Swizzy ist offline
Moderator

 
Registriert seit: Jul 2002
Ort: Switzerland
Beiträge: 13.987
Swizzy ist ein C...
Swizzy eine Nachricht über ICQ schicken Swizzy eine Nachricht über MSN schicken
OL Nick: Swizzy
Style: GLA
Mein Post war eher Sarkastisch gemeint auf Antwort von m1a22 .


Ich muss ihm zustimmen, momentan reden alle drüber nur weil vorher eine Katastrophe passiert ist, vorher waren solche bemannten Flüge nix intressantes, aber das ist leider die Sensationsgeilheit des Menschen die uns die Medien verabreichen . Jede kleine nicht vorhergesehene Aktion da oben werden mit Argus Augen beobachtet ...
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 30-07-2005, 12:45
Benutzerbild von Ben5665
Ben5665 Ben5665 ist offline
Avatar

 
Registriert seit: Dec 2001
Ort: Haltingen- Deutschland
Beiträge: 1.810
Ben5665 hat noch keine Bewertung oder ist auf 0
Ben5665 eine Nachricht über ICQ schicken Ben5665 eine Nachricht über AIM schicken Ben5665 eine Nachricht über MSN schicken Ben5665 eine Nachricht über Yahoo! schicken
OL Nick: Ben5665
Style: Sowjet
Hier mal zwei neue erfreulichere Nachrichten :
Zitat:
Wassereis-Krater mit 35 Kilometern Durchmesser auf dem Mars
Köln - Eine Spezialkamera an Bord der europäischen Sonde «Mars Express» hat nahe dem Nordpol des Roten Planeten einen großen Krater mit Wassereis aufgenommen. «Im Zentrum des etwa 35 Kilometer durchmessenden Kraters sticht das weiße Wassereis deutlich hervor.

Der Einschlags-Krater liegt bei 70,5 Grad nördlicher Breite und 103 Grad östlicher Länge in der nördlichen Tiefebene Vastitas Borealis», teilte das Deutsche Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR) am Donnerstag in Köln mit.

Die Höhendifferenz zwischen der Oberfläche des Wassereises und dem Kraterboden betrage etwa 200 Meter. Der Eindruck von der Mächtigkeit täusche jedoch: Unter dem Eis liege vermutlich ein großes Dünenfeld, die Stärke des Eises selbst liege wahrscheinlich im Dezimeterbereich, wie frühere Messungen ergaben.
© dpa - Meldung vom 28.07.2005 17:13 Uhr

-------------------------
US-Astronomen entdecken zehnten Planeten des Sonnensystems
Washington - Drei US-Astronomen haben einen zehnten Planeten in unserem Sonnensystem entdeckt. Wie die US- Raumfahrtbehörde NASA mitteilte, ist der Planet größer als Pluto. Die Astronomen hatten den Planeten zuerst im Oktober 2003 fotografiert. Erst im Januar 2005 wurde ihnen bei der Analyse der Daten klar, was sie entdeckt hatten. In den vergangenen sieben Monaten hätten die Wissenschaftler den Planeten eingehend beobachtet. Er sei 97 Mal weiter von der Sonne entfernt als die Erde, so die NASA.
© dpa - Meldung vom 30.07.2005 06:01 Uhr
----------------------------
Besonders die Zweite nachricht ist interessant, da es mal ne erfolgsmeldung für die Nasa Bilder gibt es bisher noch keine
__________________
- SC Freiburg -
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 30-07-2005, 13:08
Benutzerbild von Junker
Junker Junker ist offline
StarCraft 2 Beta Tester

 
Registriert seit: Jul 2001
Beiträge: 8.731
Junker ist...
Ist offenbar in etwa wie Sedna.
Pluto hat einen Durchmesser von 2284 km und ist im Mittel 40 AE entfernt von der Sonne. Aufgrund seiner Bahnneigung gegenüber der anderen Planeten und seiner starken elliptischen Umlaufbahn ist er eigentlich kein Planet des Sonnensystems sondern ein Bestandteil des Kuiper-Gürtels. Aufgrund der Geschichte der Entdeckung und der allgmeinen Entwicklung derer ist er aber nicht mehr aus der Reihe der Planeten herauszutrennen.
Bei vielen Planetoiden im Kuiper-Gürtel und jenseits dessen weiss man nicht wo man die Grenze zwischen Planet und Planetoid ziehen sollte. Daher auch immer die allgemeine Verwirrung, wenn jemand einen weiteren Planetoiden entdeckt haben möchte und andere ihn gleich zu einem Planeten taufen. Ein 10. Planet hat den Anreiz den eigenen Namen in die Geschichtsbücher zu bringen.
Frühe Berechnungen zeigten, dass jenseits von Pluto weitere grössere Objekte ihre Bahnen ziehen müssen. Die sind nicht mehr Bestandteil des Kuiper-Gürtels sondern der Inneren Oortschen Wolke. Eine Zeit lang wurde sogar die Möglichkeit in Betracht gezogen, dass ein brauner Zwerg jenseits der Oortschen seine Bahn um die Sonne zieht. Grösser und massereicher als Jupiter aber so massearm, dass er keine eigene Fusion entfachen kann, weshalb er nicht mal im infraroten Bereich strahlen würde. Seine Anwesenheit wurde rechnerisch vermutet.
__________________

Verdammt, wurde aber auch Zeit.
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 01-08-2005, 13:25
Benutzerbild von Ben5665
Ben5665 Ben5665 ist offline
Avatar

 
Registriert seit: Dec 2001
Ort: Haltingen- Deutschland
Beiträge: 1.810
Ben5665 hat noch keine Bewertung oder ist auf 0
Ben5665 eine Nachricht über ICQ schicken Ben5665 eine Nachricht über AIM schicken Ben5665 eine Nachricht über MSN schicken Ben5665 eine Nachricht über Yahoo! schicken
OL Nick: Ben5665
Style: Sowjet
Auf der Nasahomepage gibt es nun neue informationen

http://www.nasa.gov/vision/universe/...et-072905.html

der Planet is ca 3000 km groß und ein Eisplanet, der vorläufige Name is 2003UB313
__________________
- SC Freiburg -
Mit Zitat antworten
Antworten

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht Thema bewerten
Thema bewerten:

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:35 Uhr.


Powered by vBulletin Version 3.7.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS

Affiliates
United Forum GetBoinKeD cnc.onlinewelten.de