|
#1
|
|||
|
|||
Zitat:
Dino Dino, männlich / Herkunft: italienisch leider noch nicht mehr gefunden |
#2
|
|||
|
|||
hi schnucki kannste mir mal was über Selina raussuchen
![]() |
#3
|
|||
|
|||
Und wenn du gerade dabei bist, dann suche mal bitte was über - na was schon - Sören raus.
![]()
__________________
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
#4
|
||||
|
||||
und über Nora
![]() ![]()
__________________
![]() |
#5
|
|||
|
|||
Zitat:
Nora Kurzform des weiblichen Namens Eleonora. Eleonora, Eleonore weiblicher Name arabischen Ursprungs, eigentlich «Gott ist mein Licht». Der Name gelangte mit den Mauren nach Spanien und von dort nach Frankreich und England, von wo aus er im 18. Jahrhundert ins Deutsche übernommen wurde |
#6
|
|||
|
|||
Zitat:
Sören aus dem Dänischen übernommener männlicher Name, dänische Form von Severin. Severin, Severinus männlicher Name lateinischen Ursprungs, Weiterbildung des altrömischen Bei- und Familiennamens Severus (lateinisch severus = «streng, ernsthaft»). Namenstag: 08.01., 19.01. (Severin, Apostel des Norikums), 23.10. (Severin, Bischof von Köln). |
#7
|
|||
|
|||
Zitat:
Selina, Seline aus dem Englischen übernommener weiblicher Name, dessen Herkunft und Bedeutung unklar ist. Wahrscheinlich handelt es sich um die englische Form von Celine (Marcelina, Marcella, Marcellus, Marcus). |