Top Poster | Hilfe | Benutzerliste | Kalender | Teamspeakviewer | Spielhalle | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren | Regeln |
Umfrageergebnis anzeigen: Wer gewinnt das Formel 1 Rennen in USA ? | |||
Michael Schumacher |
![]() ![]() ![]() ![]() |
5 | 41,67% |
Kimi Räikkönen |
![]() ![]() ![]() ![]() |
4 | 33,33% |
Fernando Alonso |
![]() ![]() ![]() ![]() |
2 | 16,67% |
ein anderer Fahrer |
![]() ![]() ![]() ![]() |
1 | 8,33% |
Teilnehmer: 12. Du darfst bei dieser Umfrage nicht abstimmen |
![]() |
|
Themen-Optionen |
Bewertung: ![]() |
Ansicht |
|
#1
|
||||
|
||||
ich fand das gespräch auch lustig^^
__________________
Mfg GigaNT011 Lebet lang und in Frieden!!! |
#2
|
||||
|
||||
F1Total.com/sid) - Flavio Briatore (Renault-Teamchef): "Wir wären auch mit den neuen Reifen gefahren und hätten einen Abzug der Punkte durch den Weltverband FIA in Kauf genommen. Wir wollten einfach nur für die Fans fahren. Da wäre es doch egal gewesen, wenn Ferrari die Punkte bekommt. Wenn wir eine gebrochene Radaufhängung gehabt hätten, dann hätten wir das Auto halt im Rennen abstellen müssen. Aber das hier war wesentlich komplizierter, weil das Problem mit Michelin zusammenhing."
Ron Dennis (McLaren-Teamchef): "Das ist ein schlechter Tag für die Formel 1. Und es ist eine eindeutige Demonstration, welche Schwierigkeiten die Teams bei der gemeinsamen Problemlösung haben. Wir wurden schon am Freitag von Michelin über das Problem informiert. Es wurde dann immer schwerwiegender, und die Abschlusstests in Europa haben eindeutig gezeigt, dass wir nicht fahren können." Jarno Trulli (Toyota): "Es ist eine Schande für die Formel 1. Aber die Situation ließ sich wohl nicht abwenden, und es wäre zu gefährlich gewesen. Es ist bitter für die Formel 1 und den ganzen Sport, dass wir heute nicht die erwartete Show bieten konnten. Aber die Analysen haben nun mal gesagt, dass Gefahr besteht." Nick Heidfeld (BMW WilliamsF1 Team): "Ich will nur nach Hause. Ich habe keine Lust mehr, mir das Rennen anzuschauen. Es macht ja keinen Sinn, noch länger hier zu bleiben. Natürlich wären wir alle lieber gefahren, aber die Entscheidung von Michelin war richtig. Denn die Sicherheit geht vor. Wir wollten keinen Unfall riskieren, das wäre eine Katastrophe für alle." Mark Webber (BMW WilliamsF1 Team): "Ich bin bei der Startaufstellung darüber informiert worden, dass wir hier nicht fahren. Die Frage war: eine Schikane bauen oder nicht? Wäre es meine Entscheidung gewesen, auch ich wäre hier nicht gefahren. Es war hier einfach nicht sicher genug." David Coulthard (Red Bull Racing): "Wir haben bis zur Einfahrt in die Startaufstellung noch gehofft, dass wir fahren können. Wenn es nach mir gegangen wäre, dann wären wir auch gefahren. Denn Rennfahren ist immer gefährlich. Aber die Teams hatten ihren Standpunkt, das muss ich als Fahrer akzeptieren." Christian Klien (Red Bull Racing): "Es ist frustrierend. Die Fans da draußen haben sich alle auf dieses Rennen gefreut. Es hätte funktioniert, wenn die Schikane gebaut worden wäre. Aber das hat man eben nicht gemacht, und wenn die Reifen dann nicht halten, dann kann man eben nicht fahren." ![]() ![]() ![]() ![]() ![]()
__________________
![]() Jeder kann wütend werden, das ist einfach. Aber wütend auf den Richtigen zu sein, im richtigen Maß, zur richtigen Zeit, zum richtigen Zweck und auf die richtige Art, das ist schwer. |
#3
|
||||
|
||||
Naja, das war mal wieder ein Rennen, das interessant war. Ich glaub, mit mehr Interesse hab ich diese Saison noch kein Rennen beobachtet. Der Start sah lustig aus
![]() Spannend war es eigentlich nur, als Schumacher sich nach seinem Stop noch vor Barichello setzen konnte. Ärgerlich ist es für die Zuschauer sicherlich... trodztdem sollten sie fair bleiben und bedenken, dass die Fahrer nichts dafür können. Immerhin hat es wenigstens ein "Rennen" gegeben. Aber was solls, mal wieder ein Sieg von Schumi ![]() MfG Edit: Ach ja, die beiden Nationalhymnen hintereinander, die kamen auch lange nicht mehr ![]()
__________________
Das einzige, was Bewegung schafft Kann sich an nichts erinnern КНильс-на-Дону |