|
#1
|
||||
|
||||
Zitat:
Meiner Meinung nach ist es eher ein Zufall das noch nichts passiert ist, irgendwann wird sich das wohl (leider) auch ändern. Schusswaffen gehören verboten für private Leute - nur Leute die wirklich eine brauchen (Militär, Polizei) sollen eine haben und diese Waffe soll immer unter Kontrolle sein. Oder wozu hatte der Opa von dem Amokläufer Waffen zuhause? Um sich daran aufzugeilen und über ruhmreiche Zeiten zu philosophieren? Das ist es nicht wert - sammelt alle Waffen ein und vernichtet sie! |
#2
|
|||
|
|||
Zitat:
Zitat:
|
#3
|
||||
|
||||
Weil er gesetzlich verpflichtet is das Teil zu Hause zu haben? Wieso verbrennst Du nicht Deinen Pass bevor ihn ein potentieller Terrorist missbraucht??
![]() ![]() |
#4
|
|||
|
|||
verstehe ich das richtig das jeder schweizer gesetztlich verpflichtet ist eine schusswaffe zu besitzen?
|
#5
|
||||
|
||||
[gefährliches Halbwissen]Wenn ich mich richtig erinnere, dann irgendwie so was wie "Männer im wehrfähigen Alter" oder sowas. [/gefährliches Halbwissen]
![]() /e "1,2 Millionen Feuerwaffen sind in der Schweiz schätzungsweise im Umlauf - ohne Armeewaffen. In kaum einem anderen Land ist es so einfach, eine Waffe zu erwerben wie in der Schweiz, zumal es für den Kauf einer Waffe bei einer Privatperson keinen Waffenerwerbsschein braucht; ein schriftlicher Vertrag genügt. Die Folge ist, dass sich «der Markt jeder Kontrolle entzieht», wie das Justiz- und Polizeidepartement längst erkannte." War wohl nix mit "gesetzlich verpflichtet", mein Fehler. Quelle: klick Geändert von daabrippa (23-03-2005 um 17:43 Uhr). |
#6
|
||||
|
||||
nein, nur wenn Du noch wehrpflichtig bist (üblicherweise bis 40 Jahre alt).
Und das Sturmgewehr gehört ja nicht mir sondern dem Staat - habe es nur leihweise. Was das für ein Theater gebe wenn das Ding kaputt ginge könnt ihr euch nicht vorstellen - geschweige denn es würde "verloren" gehen.... |
#7
|
||||
|
||||
Zitat:
In Deutschland muß man ja einen verschließbaren Gewehrschrank haben, wie ist das in der Schweiz? Wahrscheinlich genügt der berühmte Kleiderschrank? Das Problem bei beiden ist, irgendwo muß ja der Schlüssel hin. Und wenn Kinder im Haushalt sind, können die den durch Beobachtung leicht finden. Kaum einer wird den Tag und Nacht um den Hals tragen. Darüber hat sich irgendwie noch keiner Gedanken gemacht. |
#8
|
||||
|
||||
Ich bin der Ansicht, dass du als Elternteil schon dann versagt hast, wenn du soetwas vor deinen Kindern verstecken musst...
|
#9
|
||||
|
||||
![]() Wie meinst Du das jetzt? Soll er die so ausstellen oder wie?
![]() Natürlich mußt Du die "verstecken". Grade Kinder haben doch keine Hemmungen alles mal auszuprobieren, grade wenns verboten ist machts doch am meisten Spaß. @Mosch Danke für die Antwort. Aber das muß wohl jeder selbst entscheiden wie er sowas kommentiert. Hat halt jeder seine Meinung. |
#10
|
||||
|
||||
es braucht keinen speziell abschliessbaren Kleiderschrank oder gar Waffenschrank. Bei mir liegt das Gewehr mit dem ganzen andern Plunder (Schlafsack, Gasmaske, Kampfanzug etc.) auf dem Dachboden rum.
Und klar hat es keine Seriefeuersperre, ist ja ein Kriegsgerät. ABER stellt euch mal vor, dass ich wirklich mal Amoklaufe mit so einem Teil! Dann gibts aber mehr Tote und Verletzte als in den USA.... |
#11
|
||||
|
||||
Maschinengewehr auf dem Dachboden
![]() Gabs bei euch in der Schweiz (bei einem Schweizer, glaube mal nicht, daß Ausländer die Waffe auch bekommen) die letzten 50Jahre mal einen Einbruch oder ähnliches? ![]() --- Naja, einen Amoklauf kann man sich eigentlich nicht vorstellen. Is unvorstellbar sinnlos... Amokläufe haben aber nichts mit Waffengesetzen zu tun. Wenn das so wäre, müßte es in der arabischen Welt täglich mehrere solche Amokläufe geben. Da rennt ja irgendwie jeder, egal ob alt oder jung, mit einer Kalaschnikow rum.
__________________
![]() |
#12
|
||||
|
||||
Um als Privatperson einen Waffenschein zu kriegen, mussst du gut sein. Oder mit dem Polizisten schlafen
![]() ![]() Aber TMOA hat mit der Aufsihtspflichtsverletzung schon recht...
__________________
Offizieller Groupie der "Schnitzelfresser" |
#13
|
||||
|
||||
Zitat:
Gut, man sollte einem zweihährigen nicht eine geladene Waffe zum Spielen geben, das ist schon klar. Aber man kann ohne Probleme einem 10 Jährigen ein Gewehr zum Reinigen und Ölen geben, damit er ein gewisses Gefühl für die Waffe bekommt. Wie soll ein Kind etwas anderes von den Waffen lernen als das was es im Fernsehen und Videospielen sieht, wenn es selbst nie eine Waffe in der Hand gehalten hat? Kinder müssen von der Einstellung wegkommen Waffen seien Tötungsinstrumente und vielmehr zu der Erkenntnis kommen, dass Waffen Werkzeuge, Hobbies oder Schmuckstücke sind. Was ist daran falsch, seine Waffen wie auf dem Bild dargestellt auszustellen? Bei Kindern in einem völlig intakten Elternhaus und einer normalen Kindheit, stellt eine solche Austellung keinerlei Gefahr dar. Sobald aber ein Mythos um den mächtigen, bösartigen Zauberstab im Schrank gebildet wird weckt man erst die Neugier. Waffen die Schuld für solche Situationen zu geben ist mindestens genauso dämlich wie Vidospielen die Schuld an solchen Taten zu geben. Ein Kind/Jugendlicher, das/der weder über psychische noch soziale Reife verfügt, wird nach wie vor ein potentieller Psychopath und Amokläufer sein, ob Gewehr vom Vater oder Videospiel vom großen Bruder. Was mich auch mal interessieren würde, man hört eigentlich recht wenig von weiblichen Amokläufern. Das einzige was mir jetzt einfiele wäre die Messerattacke von einer Mitschülerin auf eine andere am letzten Wochenende. Aber woran liegt es dass es generell mehr männliche Personen gibt die austicken? Sind wir Männer psychisch schwächer? ![]() |
#14
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]() |
#15
|
||||
|
||||
ein gewisses Gefühl für die Waffe bekommen? Das reinigen der Waffe im Familienkreis stellt ein intaktes Familienleben dar?
he TMAO, auf welchem Planeten lebst den Du? Eine Waffe ist primär zum Töten da, für das wurde sie entwickelt! Damit kann man nichts sinnvolles tun - ich finde sogar Sportschützenanlässe und ähnliches sinnlos - viel zu laut und viel zu gefährlich. Auch dort passieren unnötige Unfälle. Und für was willst Du die Waffen sonst noch einsetzen? Zum Anschauen? Um einen Nagel in eine Wand einzuschlagen? Ne sorry, da gibt es wirklich sinnvolleres was man mit Geld machen kann. Weg mit den Waffen - jede Waffe ist eine potentielle Gefahr. Ich war/bin im Militär und habe gesehen was solche Waffen (unabsichtlich) anrichten können - ganz zu schweigen wenn solche Dinger in die Hände von Kriminellen, Amokläufern und ähnlichen gelangen! |
#16
|
||||
|
||||
Zitat:
__________________
![]() Geändert von Nemo (24-03-2005 um 09:47 Uhr). |
#17
|
||||
|
||||
Wobei ja das Prügeln nichts schlimmes ist, im Gegenteil! Kleinere Prügeleien gehören zu einer gesunden Entwicklung meiner Meinung nach dazu. Und Jungs, die sich mit anderen Jungs prüngeln bauen Aggressionen ab, leben sich aus und befriedigen gleichzieitig ihren Spieltrieb, sprich solche Jungs werden keine Amokläufer, vielmehr die Jungs die eben dieses nicht tun sind potentielle Mörder.
|