|
#1
|
||||
|
||||
Der Switch erkennt das laut Beschreibung automatisch, also sollte das kein Problem geben. Unterscheiden kannst du die Kabel durch den "Crossover"-Aufdruck. Und falls ihr mehr als 8 werdet, braucht ihr einen zweiten Switch
![]()
__________________
I ELUCIDATE THE TRUTH OF A CASE FROM NOW ON! |
#2
|
||||
|
||||
ok vielen dank für die infos.
wenn ich das netzwerk einrichte gibts da irgentwelche wichtigen sachen zu beachten (außer feste ip´s)?
__________________
Der Sinn des vorangestellten Postings beträgt 42. Zitat:
|
#3
|
||||
|
||||
Hier ne kurze Erklärung:
Bei nem Patch Kabel schließt du bei einer Verbindung ohne Switch die 2 Sender und die 2 Empfänger zusammen. Beim Crossover sind sie im einen Stecker anderrum angeschlossen, damit Praktisch der eine Sender am anderen Empfänger hängt ![]() Und dein Switch is das Wurst, der stellt sich halt so drauf ein, wie das Kabel gar is. Unterhält sich wohl kurz mit dem PC, um herauszufinden was was ist ![]() Zwecks IPs: Immer im Bereich 192.168.X.X wählen ! |