|
#1
|
||||
|
||||
Irgendwie versteh ich das nicht
![]() Jo ich hab Outlook Express 6 + Win2k Ich hab jetzt den Ordner mit den erweiterten Such-Optionen und mit dem Import gefunden C:\Dokumente und Einstellungen\TOM\Lokale Einstellungen\Anwendungsdaten\Identities\{4857FD8A-50E3-4C9D-87DA-12ADC54A5D5E}\Microsoft\Outlook Express\ Da is aber weder auf der aktuellen Platte, noch im Backup irgendeine Datei gespeichert. @klaus Ich werd morgen mal versuchen, das alte Backup aufzuspielen und dann deinen Vorschlag mal anwenden ![]()
__________________
TARJA, WE L0VE YOU 4EvER!
|
#2
|
||||
|
||||
Öh Moment, bin zu diesem Zeitpunkt vom normalen Outlook (nicht Outlook Express) ausgegangen... ich denke mit Outlook Express geht das auch (nur das wählen als .pst Datei, das müsste da dann wohl was anderes sein!!!)... weiß aber nicht genau wie das vor sich geht... ich glaube ich hatte mit outlook express mal ein Shareware/Freeware Tool zum exportieren von Nachrichtne verwendet, weil ich dabei immer ne Fehlermeldung ekommen hatte *mal kurz google*
Hmm, ich glaub, das hier wars: http://www.oebackup.de/ , bin aber nicht ganz sicher ![]() |
#3
|
||||
|
||||
Also ich hab bis heute noch nicht heraus gefunden, wie ich meine alten E-Mails wieder aufrufen kann.
Hat sonst keiner mehr eine Idee? ![]()
__________________
TARJA, WE L0VE YOU 4EvER!
|