|
#1
|
||||
|
||||
da steht doch auch "could not be read", entweder zu wenig ram (trifft eher nit zu) oder ram defekt (wahrscheinlicher)
![]() |
#2
|
||||
|
||||
Ich werd dann demnächst mal den Arbeitsspeicher von nem Freund testen.
Kann es evtl. noch an etwas anderem liegen? Hab dann noch ne andere Frage: Im Gerätemanager wird bei mir unter "Andere Geräte" ein "Audiocontroller für Multimedia" ein "Ethernet-Controller" und ein "RAID-Controller" angezeigt, für die ich keine Treiber installiert habe (und auch noch keine gefunden hab). Ich geh mal davon aus, dass mein Problem damit nichts zu tun hat, oder? Kann mir da jemand sagen, wofür der "Ethernet-Controller" da ist? "Audiocontroller für Multimedia" ist ja ziemlich eindeutig, aber wofür brauch ich den?
__________________
SonMokuh™ |
#3
|
|||
|
|||
Ethernet iss netzwerk karte...
und das könnten die Onboard komponenten sein... hasste die Sound karte On bord oder hasste ne separate Karte drin?
__________________
Künstliche Intelligenz ist leichter zu ertragen als natürliche Dummheit
|
#4
|
||||
|
||||
Beides. Hab ne Soundkarte aber auch gegebenenfalls onboard Sound.
__________________
SonMokuh™ |
#5
|
||||
|
||||
benutz lieber die karte, oboard is da eher die schlechtere wahl, raid is was für festplatten bzw raidsystem und wie sven schon sgate is das andere die netzwerkkarte
|
#6
|
||||
|
||||
__________________
The difference between luck and skill is the duration in which it lasts. |
#7
|
|||
|
|||
Wenn du ne 2te Sound Karte hast, dann nimm die. Und ganz wichtig, schalt die onboard im Bios ab, dann verschwindet auch der Audiocontroller für mutimedia
![]()
__________________
Künstliche Intelligenz ist leichter zu ertragen als natürliche Dummheit
|