|
#1
|
||||
|
||||
such bissl im ebay - da findest es normalwereise bissl billihger; solltest dir auch überlegen ob es sich dann net eher lohnt noch paar wochenzu warten und sich dann das magnum zu holen wenns geld beisammen is, weil es sich einfach eher lohnt bissl mehr auszuegeben aber dafür wirklich ein gutes soundsystem zu haben seis für den pc, heimkino- oder musikanlage
__________________
IcH biN EiNe fiNgErnAgELdrEcK freSSenDe H3roinHuRe uNd sO ziEmLicH dAs sTinKeNdstÖ StücK sAmStag-mOrgEn-Sch3iSSe, wAs Mir iN di3sEm FoRuM bisHer unTeRgEkoMMen iSt :-/
|
#2
|
||||
|
||||
Also, ich glaube, die Sache mit dem DVD-Player kann ich auch verwerfen, man wird mit hochgedrehtem Sound den PC eh net hören, also kann ich dafür auch den PC nehmen.
Aber bei den Boxensystemen ist mir das Magnum dann doch einfach zu teuer, Concept E alleine reicht schon. |
#3
|
||||
|
||||
also ich würd an deiner stelle einfach ein bissen sparen bis ich mir das concept e magnum leisten kann, das teil ist einfach hammergeil ! wenn ich das teil bei mir zuhause aufdrehe, fangen die möbel an zu vibrieren - und zwar eine etage unter mir
![]() |
#4
|
||||
|
||||
Zitat:
![]()
__________________
IcH biN EiNe fiNgErnAgELdrEcK freSSenDe H3roinHuRe uNd sO ziEmLicH dAs sTinKeNdstÖ StücK sAmStag-mOrgEn-Sch3iSSe, wAs Mir iN di3sEm FoRuM bisHer unTeRgEkoMMen iSt :-/
|
#5
|
||||
|
||||
Also, wenn ich da in der Nähe wohnen würde, würd ich einfach nach Berlin fahren und das ausprobieren... Aber so, is das den höheren Preis von 70-100 € oder so wirklich wert? Ich weiß ja net, aber mit nem 14qm-Raum brauche ich das doch eigentlich net...
|
#6
|
|||
|
|||
Hi,
zu den Boxen kann ich jetzt nicht genaues sagen (hab von Canebridge das DeskTop Theater 5.1 DTT2500 Digital, und bin zufriden damit, das iss aber schon nen paar Jährchen älter ![]() Aber zum Anschluss-Problem, und zwar folgenden: Wenn du nen bisschen Technik begabt bist (oder über entsprechende Verbindungen verfügst) , kannst du dir einfach nen Umschalter bauen (lassen), mit dem du dann die Eingänge galvanisch getrennt umschalten kannst. Wenns nen Ausgang an der SaKa wäre, könntest du die einfach mit nem Adapter von 1 Kline auf 2 Klinke verbinden, aber beim Eingang geht das nicht, da du so die beiden Tonquellen (DvD-Player und was weis ich) kurzschließen würdest. Aber wie gesagt, wenn du auch Ausgänge verteilen willst, kannst du Problemlos ne Weiche nehmen, da im Normalfall die Impedanz (der Widersatnd) groß genug ist, um die SaKa nicht zu zerstören. Noch Fragen?
__________________
Künstliche Intelligenz ist leichter zu ertragen als natürliche Dummheit
|
#7
|
||||
|
||||
Zitat:
und die bessere quali hast jetzt schon =)
__________________
IcH biN EiNe fiNgErnAgELdrEcK freSSenDe H3roinHuRe uNd sO ziEmLicH dAs sTinKeNdstÖ StücK sAmStag-mOrgEn-Sch3iSSe, wAs Mir iN di3sEm FoRuM bisHer unTeRgEkoMMen iSt :-/
|