|
#1
|
||||
|
||||
Ich hab jetzt auch mal ein bischen gegoogelt und folgendes dazu gefunden:
Ist es illegal den SIM-Lock selbst zu entfernen? Nach Ansicht der Netzbetreiber natürlich schon, auch wenn es sich meist nur schwer nachweisen lässt. Nach Ansicht von Nokia nicht (diese angabe stammt allerdings von der Nokia Hotline) Zum anderen bestehen an der Software des Handys Urheberrechte, wodurch das verändern dieser illegal ist und ein unlocken ist nichts anderes. Weiters sollte man beachten daß man mit dem Kauf des Mobiltelefon einen Vertrag abgesclossen hat und wenn das damit zur Verfügung gestellte Gerät dann mit einem anderen Netzbetreiber verwendet wird sich ein Vertragsbruch ergibt. Das Thema unlocken ist eine Art Tabuthema welches rechtlich nicht eindeutig geklärt ist. Das Anbieten eines Dienstes zum entsperren oder das Anbieten von Software zum etnsperren gegen Bezahlung kann sehr wohl strafrechtliche Folgen nach sich ziehen. Zu bedenken ist aber daß Sie sich ohne das Sponsoring eures Netzbetreibers das Handy wahrscheinlich gar nicht leisten können.
__________________
|
#2
|
||||
|
||||
Also:
Simlock entfernen -> Legal, macht dir jeder Shop. Kostet aber. Update -> Nur legal, wenn du das Betriebssystem wo legal herbekommst. Normalerweise kann man in einen Shop gehen, und ein Firmware update einfordern. Wenn man noch Garantie hat, kostet es nichts. Firmwares findet man meines Wissens aber nicht einfach so im Internet.
__________________
Mir ist der Metal Thread aufgefallen. Würde sowas auch mit Elektro gehen? PM me
![]() |
#3
|
|||
|
|||
Zitat:
Ich habe jedoch des öfteren von kostenlosen Betreibssystemen für Handys gehört. |
#4
|
||||
|
||||
1. Rechtliche Fragen sind nie Tabuthemen. Ich erwarte jedenfalls mit Spannung Gersultans profunde Antwort.
2. Man hält den Vertrag ja ein, z.B. muß man oft eine Grundgebühr zahlen. Man telefoniert nur mit einem anderen Anbieter, wozu man das Telefon benutzt, daß ja das eigene Eigentum ist. Software wird auch nicht verändert, sondern, es wird nur eine Ziffer eingegeben, was von der Software ja vorgesehen ist. Fazit: es wird eine minimale Änderung am Eigentum vorgenommen und die Nutzungsweise wird verändert. Das ist so, als wenn ich von einem Hocker das Sitzpolster entferne und ihn als Leiter benutze. Das darf ich selbstverständlich tun, auch wenn ich ihn als Hocker und nicht als Leiter gelauft habe. Ich darf Gegenstände, die in meinem eigentum sind, auf alle mögliche Arten verändern, benutzen, bearbeiten, verkaufen, verleihen, zerstören, usw. P.S. Ich bin wirklich sehr gespannt auf deine rechtlichen Darlegungen , Gersultan. ![]() |
#5
|
||||
|
||||
Unabhängig davon welches Update denn nun legal ist oder nicht, ich würde das Telefon sofort zum Verkäufer zurückschicken wenn er es wirklich als das neuere Modell angeboten hat.
Ein altes Modell mit Update als ein neues zu verkaufen ist für mich Betrug. Wenn er es nicht freiwillig zurücknimmt solltest Du es bei e-bay melden und mit Deiner Bank reden ob die das Geld zurückbuchen können. Gibt es dafür nicht auch einen Befgriff? Etikettenschwindel, oder so? Falls er aber im Angebot selbst erwähnt hat das es sich um ein älteres Modell mit neuer Firmware handelt ist er natürlich im Recht. |
#6
|
|||
|
|||
Zitat:
der verkäufer hat mir aber nach einigen androhugen rechtliche schritte einzuleiten angeboten mir den kaufpreis plus versand zu überweisen Zitat:
|
#7
|
||||
|
||||
Zitat:
![]() |
#8
|
|||
|
|||
in verbindung setzen ist imho zu wenig, man muss vorher schon alle details klären.
|
#9
|
||||
|
||||
Ähm was genau meinst du mit Update? Kann dem Gespräch aufgrund der Tatsache nicht folgen, weil ich halt nicht genau weiß was du mit Update meinst....
![]()
__________________
Dieser Beitrag wurde gesponsort von: Fronttaxi Der eine kann, der andere nicht. Ich kann. Du nicht. Das Leben ist ein Adventure aus der First Person - Sau schwer, aber die Grafik ist geil!!! Wenn der Zeitpunkt gekommen ist und ich ein Gewehr brauche, werden genug davon am Boden rumliegen! |
#10
|
||||
|
||||
Zitat:
Direkt beim Kauf verpflichtest du dich das Handy vertragsgemäß zu gebrauchen. Ebenso verpflichtest du dich, wenn du das Handy dann mit anderen Karten benutzen zu wollen, zu einer "Freischaltgebühr" von 100 €. Eine Sim-Lock entfernung ist somit Betrug. Händler die dies anbieten leisten Beihilfe zum Betrug. Nicht jeder Shop bietet es an, denn viele haben keine Lust ihr Vermarktungsverträge mit den Netzbetreibern zu verlieren und horrende Vertragsstrafen zu zahlen. Sicher gibt es schwarze Schafe... wo nicht? Und schlußendlich habt "ihr" euch mit den ganzen Simlockentfernungen selber ins Knie geschossen. Denn Vodafone und T-Mobile beginnen die "guten" Angebote deutlich zurückzufahren, weil das Gewinnverhältnis nicht mehr passt. |