|
#1
|
|||
|
|||
das glaube ich nicht.
durch goggeln habe ich heute erfahren das z.B. ein simlock zu entfernen illegal ist. @admin oder mod: warum wurde der thread ins off verschoben? |
#2
|
|||
|
|||
Ich finde die Trennung durschaus oft relativ undurchsichtig und oftmals schwer einzuordnen, aber ich finde ein SIM LOCK Problem hat einfach wenig mit:
"Diskussionen zum Tagesgeschehen, RL-Problemen" zu tun. Desw. ![]() |
#3
|
||||
|
||||
Na ja, ich würd das das Entfernen vom SIM-Lock ist so zu handhaben wie die AGBs bei PC-Spielen. Die sind meistens ungültig, weil sie in der Form nicht rechtmäßig sind. Von daher ist es imo nicht illegal.
__________________
|
#4
|
||||
|
||||
ein Update hat aber 0 mit Sim-Lock oder Branding zu tun. Das sind jetzt schon 3 verschiedene Paar Schuhe
![]() Update: Legal (darf aber nicht ohne Hinweis darauf verkauft werden) Branding entfernen: Legal (sieht halt nur der Netzbetreiber nicht gerne ![]() Sim-Lock entfernen: Illegal!!! und Agent Lie: da gibt es diesmal auch nichts zu diskutieren ![]() |
#5
|
||||
|
||||
Gersultan: Kannst Du mal deine Quelle nennen, daß Simlock entfernen verboten ist? Bitte mit Aktenzeichen des Urteils oder Gesetzestext.
Das stimmt nämlich nicht. Das Telefon ist Eigentum des Besitzers. Und damit kann er damit machen, was er will, auch Simlock entfernen. |
#6
|
||||
|
||||
Ich hab jetzt auch mal ein bischen gegoogelt und folgendes dazu gefunden:
Ist es illegal den SIM-Lock selbst zu entfernen? Nach Ansicht der Netzbetreiber natürlich schon, auch wenn es sich meist nur schwer nachweisen lässt. Nach Ansicht von Nokia nicht (diese angabe stammt allerdings von der Nokia Hotline) Zum anderen bestehen an der Software des Handys Urheberrechte, wodurch das verändern dieser illegal ist und ein unlocken ist nichts anderes. Weiters sollte man beachten daß man mit dem Kauf des Mobiltelefon einen Vertrag abgesclossen hat und wenn das damit zur Verfügung gestellte Gerät dann mit einem anderen Netzbetreiber verwendet wird sich ein Vertragsbruch ergibt. Das Thema unlocken ist eine Art Tabuthema welches rechtlich nicht eindeutig geklärt ist. Das Anbieten eines Dienstes zum entsperren oder das Anbieten von Software zum etnsperren gegen Bezahlung kann sehr wohl strafrechtliche Folgen nach sich ziehen. Zu bedenken ist aber daß Sie sich ohne das Sponsoring eures Netzbetreibers das Handy wahrscheinlich gar nicht leisten können.
__________________
|
#7
|
||||
|
||||
Also:
Simlock entfernen -> Legal, macht dir jeder Shop. Kostet aber. Update -> Nur legal, wenn du das Betriebssystem wo legal herbekommst. Normalerweise kann man in einen Shop gehen, und ein Firmware update einfordern. Wenn man noch Garantie hat, kostet es nichts. Firmwares findet man meines Wissens aber nicht einfach so im Internet.
__________________
Mir ist der Metal Thread aufgefallen. Würde sowas auch mit Elektro gehen? PM me
![]() |
#8
|
||||
|
||||
1. Rechtliche Fragen sind nie Tabuthemen. Ich erwarte jedenfalls mit Spannung Gersultans profunde Antwort.
2. Man hält den Vertrag ja ein, z.B. muß man oft eine Grundgebühr zahlen. Man telefoniert nur mit einem anderen Anbieter, wozu man das Telefon benutzt, daß ja das eigene Eigentum ist. Software wird auch nicht verändert, sondern, es wird nur eine Ziffer eingegeben, was von der Software ja vorgesehen ist. Fazit: es wird eine minimale Änderung am Eigentum vorgenommen und die Nutzungsweise wird verändert. Das ist so, als wenn ich von einem Hocker das Sitzpolster entferne und ihn als Leiter benutze. Das darf ich selbstverständlich tun, auch wenn ich ihn als Hocker und nicht als Leiter gelauft habe. Ich darf Gegenstände, die in meinem eigentum sind, auf alle mögliche Arten verändern, benutzen, bearbeiten, verkaufen, verleihen, zerstören, usw. P.S. Ich bin wirklich sehr gespannt auf deine rechtlichen Darlegungen , Gersultan. ![]() |
#9
|
||||
|
||||
Zitat:
![]() |