CommNews Forum Home  

Zurück   CnC Foren > Verschiedenes > Tech-Support / Tech-Talk

Antworten
 
Themen-Optionen Thema bewerten Ansicht
  #1  
Alt 07-02-2005, 15:17
Benutzerbild von Sven
Sven Sven ist offline
Tech-Admin

 
Registriert seit: Dec 2000
Ort: Neuss
Beiträge: 37.844
Sven ist ein C...
OL Nick: xysvenxy
Style: cncboard
Zitat:
Zitat von Simsenetti
ist das schwierig?
Nee, absolut nicht
War eine Anleitung bei, außerdem hab ich mir 2 weitere aus dem Netz besorgt.
Wichtig ist eigentlich dabei nur die Aderbelegung.
Dann einfach die Äußere Ummantelung und den Schrim so weit entfernen wie notwendig, ein wenig herumfummeln bis alle Kabelenden richtig im Stecker sitzen, Zange drauf, zudrücken, fertig und weiter auf der anderen Kabelseite
__________________
Zitat:
Wir sind im Augenblick dabei, zu prüfen, ob es im öffentlichen Interesse liegt, ihnen mitzuteilen, ob wir die Informationen haben, die Sie erbitten, und ob es, sollte das der Fall sein, im öffentlichen Interesse liegt, Ihnen diese Informationen zur Verfügung zu stellen.
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 07-02-2005, 15:26
Simsenetti Simsenetti ist offline
Kanes rechte Hand

 
Registriert seit: Jun 2003
Beiträge: 5.711
Simsenetti hat noch keine Bewertung oder ist auf 0
wie groß ist der zeitaufwand für ein kabel?
meinst du solch ein angebot ?
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 07-02-2005, 15:30
Benutzerbild von Sven
Sven Sven ist offline
Tech-Admin

 
Registriert seit: Dec 2000
Ort: Neuss
Beiträge: 37.844
Sven ist ein C...
OL Nick: xysvenxy
Style: cncboard
Ja, exakt das
Die Zange ist nix dolles - aber für den Privatgebrauch um ab und zu ein Kabel zu crimpen reicht sie allemal aus, vor allen Dingen wenn man bedenkt daß normalerweise alleine die Zange 30€ kosten dürfte

Zeitaufwand:
ca. 30 Minuten
__________________
Zitat:
Wir sind im Augenblick dabei, zu prüfen, ob es im öffentlichen Interesse liegt, ihnen mitzuteilen, ob wir die Informationen haben, die Sie erbitten, und ob es, sollte das der Fall sein, im öffentlichen Interesse liegt, Ihnen diese Informationen zur Verfügung zu stellen.
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 07-02-2005, 15:33
Simsenetti Simsenetti ist offline
Kanes rechte Hand

 
Registriert seit: Jun 2003
Beiträge: 5.711
Simsenetti hat noch keine Bewertung oder ist auf 0
dann werde ich mir wohl das angebot plus weitere 100m kabel kaufen und dann werden patchkabel im akkord hergestellt.
das "selbermachen" hat auch den vorteil das ich kleinere löcher bohren kann da die stecker nicht mit durch müssen.


@sven: vielen dank für deine hilfe

Geändert von Simsenetti (07-02-2005 um 15:36 Uhr).
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 07-02-2005, 17:30
KnallfroschXXL KnallfroschXXL ist offline
Tarnpanzerlehrling

 
Registriert seit: Nov 2003
Ort: Hagen
Beiträge: 934
KnallfroschXXL hat noch keine Bewertung oder ist auf 0
KnallfroschXXL eine Nachricht über ICQ schicken
Style: GLA
Zitat:
Was hab ich eigentlich in meinem Beitrag oben gesagt?....
du hast von Kaben KANAL geredet, ich meine darauf hin ROHR... weil in den kanal kommts wasser doch ab und zu. nen Rohr iss dicht.


Warum machst du das nit mit cat.5 dosen??

Und nochwas: Achte drauf, das die einzelnen drähtchen nicht mehr als(, hmm, lass mich überlegen, ich glaub) 13mm unverdrillt sind, sonst leidet angeblich die transferrate... hab ich gelesen, als ichs bei und verlegt hab...
__________________
Künstliche Intelligenz ist leichter zu ertragen als natürliche Dummheit
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 07-02-2005, 17:37
Simsenetti Simsenetti ist offline
Kanes rechte Hand

 
Registriert seit: Jun 2003
Beiträge: 5.711
Simsenetti hat noch keine Bewertung oder ist auf 0
ich sehe keinen sinn in ener dose weil ich an das kabel gleich einen 8-port switch hänge.
warum würdest du mir eine dose empfehlen?
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 07-02-2005, 17:41
Benutzerbild von Sven
Sven Sven ist offline
Tech-Admin

 
Registriert seit: Dec 2000
Ort: Neuss
Beiträge: 37.844
Sven ist ein C...
OL Nick: xysvenxy
Style: cncboard
Normalerweise um flexibler zu sein.
Aber ich hab es auch sein gelassen, bei mir war nur ein PC 'etwas' weiter entfernt anzuschließen. Warum ich da etliche Euro für 2 Dosen ausgeben sollte blieb mir schleierhaft

Zur Frage Rohr oder Kanal: Ist eigentlich latte, das Rohr ist an Anfang und Ende auch nicht abgeschlossen und somit nicht dicht. Aber das Kabel an sich ist es ja immerhin
__________________
Zitat:
Wir sind im Augenblick dabei, zu prüfen, ob es im öffentlichen Interesse liegt, ihnen mitzuteilen, ob wir die Informationen haben, die Sie erbitten, und ob es, sollte das der Fall sein, im öffentlichen Interesse liegt, Ihnen diese Informationen zur Verfügung zu stellen.
Mit Zitat antworten
Antworten

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht Thema bewerten
Thema bewerten:

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:30 Uhr.


Powered by vBulletin Version 3.7.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS

Affiliates
United Forum GetBoinKeD cnc.onlinewelten.de