|
#1
|
|||
|
|||
Was kann man da richtig verstehen? Es ist einfach so wie´s da steht.
Du gibst ein Maximalgebot ab. Ebay übernimmt das überbieten bis zu deinem Maximalgebot. Wenn der letzte weniger bietet wie dein Maximalgebot, zahlst du 50 Cent mehr wie das Maximalgebot des letzten Gebotes. Wenn einer über dein Maximalgebot bietet bist du natürlich raus, außer du erhöhst selbstständig manuell. Dein Höchstgebot 300€ Der letzte der geboten hat 250€ Du bekommst den Artiklel für 250,50€ |
#2
|
||||
|
||||
wenn du 300€ bietest bleibst du solange erster bis jemand 301€ bietet
und wenn das gebot nur bei 280€ stehen würde würdest du auch nur 280€ zahlen aber was ist an den anderen antworten nicht zu verstehen ![]()
__________________
![]() |
#3
|
|||
|
|||
ich würde bei so einem hohen betrag aber trotzdem ein bietagent benutzen da sonst der preis nur künstlich hochgetrieben wird.
ps. wie kann man seit jahren bei ebay sein und schon über 30 bewertungen haben und das noch nicht wissen? |
#4
|
||||
|
||||
Gut, fertig, ->
![]() ![]()
__________________
Mir ist der Metal Thread aufgefallen. Würde sowas auch mit Elektro gehen? PM me
![]() |