|
#1
|
||||
|
||||
Weil es NTFS nur bei NT-basierenden OS gibt?
natürlich kannst du mit W9x nicht auf NTFS zugreifen, umgekehrt aber schon. Deswegen schrieb ich ja daß es kein Problem ist wenn es um 2000 oder XP geht - nur: Wer nutzt denn noch ernsthaft ein W9x?....
__________________
Zitat:
Geändert von Sven (21-01-2005 um 11:34 Uhr). |
#2
|
|||
|
|||
Wieder etwas gelernt
![]() Ich benutz es schon lang nicht mehr ![]()
__________________
Alter Nickname: ZaPtHoR |
#3
|
|||
|
|||
@Zaphtor: Das Problem liegt nicht im Dateisystem, sonder im Betriebsystem das das Dateisystem kennen muss! Win9x ist NTFS inkompatibel (wobei es auch diverse Treiber gibt dies zu ermöglichen). NT, 2k, XP können FATx + NTFS.
|
#4
|
||||
|
||||
es gibt sogar für DOS
![]() |
#5
|
||||
|
||||
Dankeschön @ all!
Es müssten ja beides NTFS Partitionen sein. Der standard windowsuser hat ja nix mehr anderes. ![]() |
#6
|
||||
|
||||
Zitat:
![]() |
#7
|
||||
|
||||
Recht hast Du, ich hab bis eben dran gesessen, und jetzt ist die Platte jedenfalls nur noch 37GB anstatt 80GB gross, es wird nix mehr erkannt und ich bekomme jedenfalls unter WinXP keinen Zugriff und auch über die Eingabeaufforderung nix. Ich werd morgen auf jedenfall weiter probieren, aber bis dahin bin ich noch auf Fehlersuche.
Es wird kein Dateisystem erkannt - jetzt weiss ich nicht weiter, sieht wohl so aus, als ob da wohl doch ordentliche Software her muss, oder hat jemand evtl. noch eine Idee?! Das seltsame an der ganzen Aktion ist, das der alte PC der am Router hing schon mittlerweile die 3. Festplatte hat und diese wohl wieder geschrottet hat. Als ich aber den neuen Rechner anschloss konnte ich ihn überhaupt nur "Standalone" aufsetzen, was mich zu der Annahme bringt, das irgendein Peripheriegerät (Router, Modem, Netzwerkkarte, Boxen) die Abstürze und Fehler hervorruft. Als die Peripheriegeräte angeschlossen waren, blieb er immer bei Windows Setup hängen (es wurden erst garkeine Treiber, oder diese "Raidabfrage" gestartet). Der alte Rechner ist allerdings auch Standalone nicht mehr hochgefahren und immer wieder in dem F8-Anmeldescreen gelandet. Ein weiterer Witz war die neuinstallation von XP auf dem neuen Rechner, die mir zuerst nichtmal die shell32.dll kopieren wollte und ich zusätzlich ein 2. Mal formatieren durfte. |