#1
|
||||
|
||||
Ein philosophischer Gedanke über das Denken...
Hab mich gerade mit Sternchen per ICQ unterhalten und wir sind über das Wort "axtig" (von Axt) zu einer Unterhaltung über das Denken an sich gekommen. Ich setz das mal einfach hier rein, ich finds durchaus interessant und darum wärs cool, wenn ihr euch auch beteiligen würdet und das mal kommentieren könntet - oder natürlich die Thesen vernichtend kritisieren oder begeisternd loben. Hier ist das Gepräch, direkt aus meinem Fenster:
Crazy Mosch (2:47 PM) : Rot ist Rot. Sternchen (2:47 PM) : nee stimmt nicht Sternchen (2:47 PM) : schwarz ist ja auch nicht gleich schwarz Crazy Mosch (2:48 PM) : Doch. Schwarz ist schwarz. Sternchen (2:49 PM) : nein halte mal zwei schwarze shirts nebeneinander Crazy Mosch (2:51 PM) : Dann redest du aber von der Farbe. Der Gedanke an Schwarz ist ein Modell und demnach ist für eine Person immer schwarz gleich schwarz, da sie immer im gleichen Modell denkt. Das Aussehen, dass im Hirn umgesetzt wird, sozusagen die Farbe, kann variieren, nicht jedoch die Farbe an sich. Demnach ist also schwarz gleich schwarz aber schwarze Farbe ungleich schwarze Farbe und die Farbe schwarz definitiv ungleich Schwarz. Sternchen (2:53 PM) : ja aber ansonsten habe ich ja recht in der farbwahl ... oki aber schwarz denken ist auch nicht immer gleich ... da man sich ja ständig geistif weiterentwickelt ... Sternchen (2:53 PM) : geistig soll das heissen Crazy Mosch (2:56 PM) : Schon. Aber nehmen wir mal ein anderes Beispiel: Wenn ich zB an ein Haus denke, denke ich immer an das gleiche, allerdings existieren verhältnismässig viele Häuser, die alle anders aussehen - aber der Gedanke gilt nur einem, eventuellen unrealistischen Gebäude. Und eben dieser eine Gedanke ändert sich auch durch geistige Entwicklung nicht, da dabei nur die Anzahl der Denkmodelle erhöht wird, nicht jedoch die vorhandenen Modelle modifiziert - es sei denn, dass die vorherigen inkorrekt waren. Sternchen (2:58 PM) : nun anhand der hauses muss ich persönlich sagen, das da mein denkverhalten anders ist ... ich versuche jetzt irgendwie auch grad krampfhaft ein solchen gegenstand zufinden wo deine these bei mir anwendung findet ... aber ist es denn wirklich so das man sich in diesem punkt nicht verändert Crazy Mosch (3:05 PM) : Glaub mir, jeder Mensch denkt in einem solchen Muster, das ist durch die Entwicklung der Nerven und den Denkstrukturen im Bezug auf die Datenverarbeitung festgelegt. Mit VIEL Übung wäre es theoretisch möglich, diese Gewohnheit abzulegen, aber darin sehe ich weder einen Sinn noch einen Nutzen. Der Ursprung definiert sich dann wohl so, dass durch die Wahrnehmung und die Art der Denkstrukturen kein Nachteil entstanden ist und das Überleben der Rasse gesichert war. So wurde es also übertragen und sollte sich nichts anderes ergeben, wird es auch so bleiben. Ein Beispiel kann ich dir nennen, es trifft nämlich auf jeden materiellen oder immateriellen Gegenstand zu - dazu gehört ein Arm genau so wie eine Sieben. Sternchen (3:07 PM) : hmmm ... nun so habe ich es noch nicht gesehen ... das bedeutet ja das man als baby gewonnene erkenntnisse in seinem langen leben nie ändern würde ... weil ja die prägung und denkstruktur im babyalter hergesellt wird Crazy Mosch (3:09 PM) : Mehr oder weniger JA. Natürlich gewinnt man jedoch viele zusätzliche Modelle und korrigiert alte, die eventuell nicht mehr nützlich sind oder ihren Sinn verloren haben. Aber ansonsten denke ich, dass es während des ganzen Lebens so bleibt. Crazy Mosch (3:09 PM) : Ich glaub, ich setz das mal ins OT und frag die anderen nach ihrer Meinung ![]() Sternchen (3:10 PM) : ja war ja vorhin schon meine idee ... aber hattest ja nicht angebissen ![]() also können sich ja dann doch gewisses schwarzdenken in weissdenken umwandeln Crazy Mosch (3:11 PM) : Definier das mal bitte genauer. Sternchen (3:11 PM) : was soll ich genauer definieren ? Crazy Mosch (3:11 PM) : Wie du das mit der Umstellung siehst. Was für dich Schwarzdenken und Weissdenken ist. Sternchen's Antwort sollte gleich kommen, sie will darüber noch mal nachdenken ![]() (SO ist es vielleicht ein bisschen lesbarer...)
__________________
I ELUCIDATE THE TRUTH OF A CASE FROM NOW ON! Geändert von Der_Mosch (15-07-2002 um 15:33 Uhr). |