Umfrageergebnis anzeigen: Arbeitnehmer sollen nicht streiken dürfen? | |||
Ja, die sollen arbeiten |
![]() ![]() ![]() ![]() |
7 | 26,92% |
Nein, ist halt das letzte Mittel, was dem Arbeitnehmer bleibt |
![]() ![]() ![]() ![]() |
18 | 69,23% |
Mir doch egal |
![]() ![]() ![]() ![]() |
0 | 0% |
Arbeit ist was für andere, geh weg. ^^ |
![]() ![]() ![]() ![]() |
1 | 3,85% |
Teilnehmer: 26. Du darfst bei dieser Umfrage nicht abstimmen |
|
Themen-Optionen | Thema bewerten | Ansicht |
#7
|
||||
|
||||
Genau! Jobs gibt es ja schließlich wie Sand am Meer, da sucht man sich mal eben einen Neuen. Man kann ja auch neuerdings völlig problemlos unabhänging von der Qualifikation einen Arbeitsplatz auswählen. Möchte mal sehen ob ihr mit 40 Jahren noch immer diese Einstellung vertreten würdet, wenn euch der derzeitige Arbeitgeber nicht mehr passt. Für eine Neuorientierung ist es dann nämlich zu spät. Mit nur ein wenig Pech wird in der Branche gerade Stellenabbau betrieben, dann nimmt euch so oder so keiner.
Was ihr vorschlagt öffnet Tür und Tor für die Willkür des Arbeitgebers. Das Streikrecht ist das letzte Mittel das Arbeitnehmer haben um sich für einen besseren Verdienst oder bessere Arbeitsbedingungen einzusetzen. Ich persönlich bin strikt gegen einen Arbeitsmarkt indem zwischen Arbeitgeber und Nehmer nur das Gesetz steht. Zitat:
Zitat:
__________________
-->Reviews von Gamern für Gamer bei Gamer-Oase.de<--
Oh, isn't there someone else you can annoy? Friends? Family? Poisonous reptiles? - Manfred in Ice Age |