#11
|
||||
|
||||
Passives Abseits wird nicht nur aktiv, wenn der Spieler den Ball berührt, sondern entsprechend eingreift, jemand anders behindert oder irritiert oder ähnliches.
Zitat:
![]() ... Spieler am gegnerischen Tor, Fernschuss ? Aufs eigene ? Oder aufs eigene an den Pfosten, wieder zurück und dann aufs gegnerische ? Jaja, Männer und Fußball ![]() Zum Abseits gibts aber noch weitere Ausnahmen, wie den Einwurf, den Abstoß, oder wenn sich der Spieler im Moment der Ballabgabe hinter dem Ball befindet (Beispiel: 2 Spieler laufen alleine auf den Torwart zu, Spieler 1 (vorne) spielt Spieler 2 (in dem Moment weiter von der Torlinie weg als der Ball) an => Kein Abseits, obwohl Spieler 2 auch nur noch einen gegnerischen Spieler vor sich hat). Bei gleicher Höhe ist es (seit Anfang der 90er wenn ich mich recht erinnere) auch kein Abseits mehr. Bei Eckball gabs noch nie Abseits, was aber mit der Regel "gleiche Höhe" als Ausnahme überflüssig wurde.
__________________
Manche Leute sagen, Fußball ist ein Spiel auf Leben und Tod.
Ich mag diese Haltung nicht. Es ist viel ernster als das. |