Umfrageergebnis anzeigen: Darf man sich eine eigene Meinung zu dem Thema leisten? | |||
Ja, der Soldat hat Recht |
![]() ![]() ![]() ![]() |
15 | 28,30% |
Nein, der Soldat soll seine Befehle ausführen |
![]() ![]() ![]() ![]() |
27 | 50,94% |
Mir ist das doch Schnurzegal |
![]() ![]() ![]() ![]() |
3 | 5,66% |
Das ist Feigheit vor dem "Feind" |
![]() ![]() ![]() ![]() |
8 | 15,09% |
Teilnehmer: 53. Du darfst bei dieser Umfrage nicht abstimmen |
|
Themen-Optionen | Thema bewerten | Ansicht |
#20
|
||||
|
||||
Quatsch ist, wenn man behauptet, dass es diese Definition bzw. Unterschied nicht gibt. Grob ausgedrückt ist der Unterschied im Wahl der Waffensysteme und ob direkt aus dem eigenen Land operiert wird oder ob man Stützpunkte ausserhalb des eigenen Territoriums hat. Nach der Definition hat die Bundeswehr also keine reine Defensivarmee mehr wie in der Verfassung verankert, sondern entweder eine Angriffs- oder zumindest eine Interventionsarmee.
Schlussendlich ist das aber alles Wortklauberei - entscheident ist was gemacht wird und nicht wie man es gerade benennt - das kommt mir so spontan die Taktik der US Armee in den Sinn, die anstatt Kriegsgefanger in Guantanamo feindliche Kämpfer inhaftiert haben... Noch was- Tornados sind zu allererst mal Kampfflugzeuge - und kein humanitäres Gerät. |