![]() |
![]() |
#31
|
||||
|
||||
Es steht fest, daß keiner, der sich geweigert hat, an Geisel- oder Gefangenenerschiessungen teilzunehmen, dafür irgendeine Strafe erhalten hat. Wobei das ja verschiedene Formen annehmen konnte, der eine hat sich grundsätzlich schon vorher geweigert, dem anderen wurde schlecht, der Dritte hat daneben geschossen, usw. Die wurden dann versetzt oder einfach zum Sicherungskommando versetzt. Grund ist, daß die natürlich wußten, daß so etwas 1. nicht leicht ist und 2. auch ein Kriegsverbrechen ist.
Abgesehen von den Geiselerschiessungen. Das Völkerrecht erlaubte damals Geiselerscheissungen im Verhältnis 1:10 als Repression zur Aufrechterhaltung der Besatzungsmacht. Deshalb sind die Leute, die sie durchführten z.B. auch nur dafür verurteilt worden, daß sie 11 statt 10 erschiessen liessen, oder besondere Grausamkeit walten liessen, oder ähnliche Konstrukte. (Was ist besondere Grausamkeit bei an sich erlaubten Erschießungen unbeteiligter Zivilisten? Das muß man sich erstmal einfallen lassen.) Auch auf Kommandoebene wurden z.B. der Kommissarbefehl vielfach angehalten und deshalb ist niemandem etwas passiert. Im übrigen war die Wehrmacht sowieso ein Hort des Widerstandes, man hat schon vor München die Ermordung des Führers geplant. Und die 20.-Juli-Gruppe ist offensichtlich an so gut wie jeden General herangetreten und hat ihn zum Mitmachen aufgefordert, u. a. an Guderian. Aber keiner hat sie verraten. Widerstand war also durchaus möglich und in der Wehrmacht sogar ziemlich gefahrlos, weil sie im Grunde ein Nest von Regimegegnern war. Zugleich war der Widerstand hier besonders sinnvoll, weil sie Waffen besaß und das Regime hätte beseitigen können. Aber offensichtlich hat man dazu selbst 1944 nicht genug loyale Truppen gefunden, stattdessen hat man dann auf das Wachregiment Großdeutschland mit dem führerhörigen Rehmer zurückgegriffen. Es ist kein Zufall, daß Hitler auf SS-Verbände gesetzt hat und diese stets besser ausgerüstet hat. Das war seine Prätorianergarde im Falle des Abfalls der Wehrmacht. (Hätte natürlich auch nichts genützt, aber immerhin übt die Nachbarschaft einer SS-Division eine gewisse Bedrohung aus.) Najagut, aber im Prinzip hast du meinen Argumenten ja jetzt recht gegegeben und nur gesagt, daß du selber dazu nicht fähig wärest. Geändert von Moltke (09-05-2006 um 17:46 Uhr). |