Umfrageergebnis anzeigen: Wer gewinnt das Formel 1 Rennen in USA ? | |||
Michael Schumacher |
![]() ![]() ![]() ![]() |
5 | 41,67% |
Kimi Räikkönen |
![]() ![]() ![]() ![]() |
4 | 33,33% |
Fernando Alonso |
![]() ![]() ![]() ![]() |
2 | 16,67% |
ein anderer Fahrer |
![]() ![]() ![]() ![]() |
1 | 8,33% |
Teilnehmer: 12. Du darfst bei dieser Umfrage nicht abstimmen |
|
Themen-Optionen |
Bewertung: ![]() |
Ansicht |
#25
|
||||
|
||||
Schumi gegen Punktabzug
Michael Schumacher meldet sich in der Diskussion um eine mögliche Bestrafung der Michelin-bereiften Teams, die beim USA-GP in Indianapolis nicht an den Start gingen, zu Wort: Der Weltmeister fordert einen Freispruch für die sieben Boykott-Rennställe. „Ich denke, die anderen sind gestraft genug", zitiert die 'Bild' den siebenmaligen Weltmeister. Der Ferrari-Star ist also gegen einen Punktabzug für seine Titel-Rivalen. Am grünen Tisch will Schumi (34 Punkte) seinen Titel gegen WM-Spitzenreiter Fernando Alonso (Renault) und den Zweiten Kimi Räikkönen (Mercedes/37) nicht verteidigen. Eine prima Einstellung des Ferrari-Stars - aber die Experten sind sich dennoch einig: Den Michelin-Teams wird bei der Verhandlung des Automobil-Weltverbandes FIA am kommenden Mittwoch in Paris eine Strafe aufgebrummt. Ex-Pilot und RTL-Kommentator Christian Danner fordert: „Die Teams haben mehrere Regelverstöße begangen. Dafür müssen sie jetzt bestraft werden. Es kann ja nicht sein, dass die blanke Anarchie Einzug hält.“ Ex-Weltmeister und RTL-Experte Niki Lauda prophezeit: „FIA-Präsident Max Mosley wird die Teams definitiv bestrafen.“
__________________
![]() Intel Core i7 980X @ Watercool HK 3.0 LT | EVGA X58 3-Way SLI Classified Limited Edition | 6GB Corsair Dominator GT DDR3-2000 CL8 EVGA GTX465 @ 260.99 WHQL | Intel X-25M 80GB SSD | WD RaptorX 150GB | be quiet! P7 850W | LianLi PC-A71B | Windows 7 Ultimate 64bit |