|
#11
|
||||
|
||||
|
Zitat:
Ich denke, dass diese "im Normalfall" (man beachte die Anführungszeichen) eher zu einer Abstumpfung führen können, die einem vor "kleineren Taten", wie einem Schubser hier, ner Rangelei dort, oder auch ner richtigen Prügelei eher verleiten kann... aber das soziale Umfeld wird in jedem Fall die entscheidende Rolle spielen...Aber der Punkt ist schlicht und ergreifend: Wie soll man da ansetzen? Geld in Jugendamt und Pschologische Einrichtugnen pumpen? Nee, denke nicht, dass man damit was erreichen kann, das Umfeld lässt sich dadurch auch nicht ändern... - und wenn, dann hat das sicherlich 1000mal höhere Kosten wie die Finanzierung einer BpjM... schon allein die "Problemfälle" zu finden stell ich mir ziemlich umnöglich vor... wenn ich mich an die Berichte von Erfurt richtig erinnere galt der Täter vorher als unauffällig... tja, ob also irgendwelche Pschologen oder Leute vom Jugendamt vorher bei dem reingeschaut hätten? Oder soll man prophylaxisch bei jedem (zweiten) Jugendlichen vorbeischauen? Naja, da ohne regelmäßige Besuche wohl kaum eine Wirkung erzeilt werden kann ist das wohl ein Ding der unmöglichkeit... Ich sehe jedenfalls keine... Und mit der BpjM kann man vielleicht etas erreichen... sicher nicht soviel wie man gerne würde, aber ich denke besser als gar nichts... Ach, und nochwas: Sicher in den Medien werden bei Berichten die Auswirkungen von PC-Spielen häufig gepushed... aber seinen wir doch ehrlich: Das betrifft nicht nur "uns"... Es kommt doch so ziemlich alles, woraus sich ne reißerische Überschrift basteln lässt dick und fett auf die Tittelseiten, nach Möglichkeit für mehrere Wochen, hauüptsache es lässt sich gut verkaufen... dass ist aber wohl ein Phänomen unserer Gesellschaft, und wenn PC-Spiele da eine Ausnahme bilden würden wäre das doch äußerst seltsam ![]() |