|
#1
|
||||
|
||||
Decoderstation oder Receiver?
Ich bin im Moment immer noch mit mir am Kämpfen... Soll ich einen AV-Receiver oder eine Decoderstation für mein 5.1 Teufelsystem kaufen? Bei den Deccoderstationen habe ich die beiden von Teufel ins Auge gefasst, die Decoderstation 3 und die Decoderstation 5.
Bei den Receivern habe ich keine Ahnung, welches Modell im gleichen Preisrahmen wirklich in Ordnung ist... Hat da jemand eine Idee und kann mir in Sachen Multimedia Tipps geben? Welche Vorteile haben Receiver gegenüber Decoderstationen, bis auf dass Receiver einen Verstärker haben? Ich wäre für jede Entscheidungshilfe dankbar. ![]()
__________________
MfG Amosh Das hat der liebe Gott nicht gut gemacht. Allem hat er eine Grenze gesetzt, nur der Dummheit nicht. - Konrad Adenauer (1876 - 1967)
|
#2
|
||||
|
||||
Noch ein paar Fragen:
Hast du in absehbarer Zeit vor auf HDMI umzustellen? Welches Teufel Set hast du? Wie willst du aus dem PC gehen Digital oder Analog? Benutzt du noch ein extra Headset, wenn ja Klinke oder USB? Unterstützt deine Soundkarte/Sound on Board gleichzeitige analoge und digitale Ausgabe? Im übrigen haben AV-Receiver noch viele Vorteile mehr als nur die Endstufen, wenn du gänzlich auf eine Endstufe verzichten willst, müsstest du zu einer AV-Vorstufe greifen aber sprengen den finanziellen Rahmen bei weitem. 1.000,00€ aufwärts. ![]() Wichtig wäre für dich bei einem AV-Receiver der 5.1 Pre-Out, der bei fast allen aktuellen Mittelklasse Geräte vorhanden ist, jedoch auch von älteren (5 Jahre) Geräten oft zur Verfügung gestellt wird. Die Decoder Station 3/5 ist am preisgünstigsten, jedoch kann man mit ihr nur Audio Signale verarbeiten.
__________________
Gruß AMD-Powered |
#3
|
||||
|
||||
HDMI hab ich bis jetzt nur bei der Verbindung vom PC zum Fernseher. Meine anderen Geräte unterstützen kein HDMI.
Teufel Concept E Magnum. Nach Möglichkeit digital. Ab und zu mal kommt ein Headset zum Einsatz, damit ich meine Eltern nachts nicht mehr allzu sehr störe. Dies kann ich analog per Klinke anschließen. Zitat:
![]() Würde ja schon so ziemlich reichen für meine Bedürfnisse. Das System alleine hat schon genug Wumms, da brauchts keinen Verstärker.
__________________
MfG Amosh Das hat der liebe Gott nicht gut gemacht. Allem hat er eine Grenze gesetzt, nur der Dummheit nicht. - Konrad Adenauer (1876 - 1967)
Geändert von Amosh (25-05-2009 um 07:20 Uhr). |
#4
|
||||
|
||||
Da brauchts ja dann eigentlich gar keine Unterstützung mehr von uns, etwas günstigeres gibt es nicht und wenn dir die Ausstattung reicht (auch für noch kommende Zuspieler) dann greif zur Decoderstation 3/5.
Wobei meine Empfehlung zur 5 geht und nicht nur weil sie ein Display (mit besserer Menu Führung) hat, sondern auch 1 Woche ganz ohne Strom auskommt ohne den Speicher zu verlieren. Im übrigen können längst nicht alle Soundkarten gleichzeitig analoge und digitale Ausgabe, was aber wichtig ist wenn du digital auf die Decoderstation willst und gleichzeitig oder auch unabhängig ein Klinken-Headset betreiben willst ohne im Audio Setup immer umzuschalten. Mit Creative Soundkarten der X-Fi Serie geht es. Hinweis: Falls du in Zukunft dir mal einen BluRay Player kaufen willst achte darauf das er nicht nur HDMI hat sondern auch einen digitalen Ausgang für den Sound, denn sonst gibts nix (über deine Teufel) auf die Ohren. ![]()
__________________
Gruß AMD-Powered |
#5
|
||||
|
||||
Okay, vielen Dank, AMD.
![]() Dann werd ich mich mal nächsten oder übernächsten Monat aufmachen und die Decoderstation 5 bestellen...
__________________
MfG Amosh Das hat der liebe Gott nicht gut gemacht. Allem hat er eine Grenze gesetzt, nur der Dummheit nicht. - Konrad Adenauer (1876 - 1967)
|
#6
|
||||
|
||||
Ich selbst hatte bei Teufel schon vor über 2 Jahren angefragt wie es mit einer 7.1 Decoderstation aussieht welche auch die neuen Ton Formate DTS HD + True HD beherrscht aber sowas wird es nicht geben, da sie dann gleich die Produktion von AV-Receivern starten könnten.
![]() 179,00€ ist dafür schon ziemlich teuer und viele Käufer wird sie auch deshalb nicht bekommen, da man für + 100,00€ einen kompletten AV-Receiver bekommt, der ein vielfaches mehr kann als nur die eingebauten Endstufen zur Verfügung zu stellen. Alternativ bestell dir beide Decoderstations (kann man gut vorher mit Teufel klären) und teste sie ausgiebig, welche dir und deinen Bedürfnissen dann besser passt behältst du, die andere geht retour.
__________________
Gruß AMD-Powered |
![]() |
Lesezeichen |
Stichworte |
av-receiver, decoderstation3, teufel |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|