CommNews Forum Home  

Zurück   CnC Foren > Archive > Übersicht über die Archive > Archiv vB3 > Offene Foren > Das Politikforum

 
 
Themen-Optionen Thema bewerten Ansicht
  #1  
Alt 20-09-2004, 20:03
Benutzerbild von Manulu
Manulu Manulu ist offline
Cabal

 
Registriert seit: Feb 2004
Ort: zu Hause
Beiträge: 2.263
Manulu hat noch keine Bewertung oder ist auf 0
Manulu eine Nachricht über ICQ schicken
OL Nick: Manulu
Style: CnCForen Standard Style: Standard
Wahlerfolg von NPD und DVU

--------------------------------------------------------------------------------
Die Landtagswahlen in Brandenburg und Sachsen haben die Befürchtungen aus den vorhergegangenen Umfragen bestätigt: Die rechtsextremen Parteien DVU und NPD ziehen in die jeweiligen Landtage ein.

vorl. Wahlergebnis Brandenburg:
SPD --> 31,9 % (- 7,4 %) ~ 33 Sitze
CDU --> 19,4 % (- 7,2 %) ~ 20 Sitze
PDS --> 28,0 % (+ 4,7 %) ~ 29 Sitze
DVU --> 6,1 % (+ 0,8 %) ~ 6 Sitze
Grüne --> 3,6 % (+ 1,7 %)
FDP --> 3,3 % (+ 1,4 %)
sonst. --> 7,7 % (+ 6,0 %)

Wahlbeteiligung: 56,6 % (+ 2,3 %)

vorl. Wahlergebnis Sachsen:
CDU --> 41,1 % (- 15,8 %) ~ 55 Sitze
PDS --> 23,6 % (+ 1,4 %) ~ 31 Sitze
SPD --> 9,8 % (- 0,9 %) ~ 13 Sitze
Grüne --> 5,1 % (+ 2,5 %) ~ 6 Sitze
NPD --> 9,2 % (+ 7,8 %) ~ 12 Sitze
FDP --> 5,9 % (+ 4,8 %) ~ 7 Sitze
sonst. --> 5,3 % (+ 0,2 %)

Wahlbeteiligung: 59,6 % (- 1,4 %)

---

Schon im Vorfeld hatten die rechtsextremen Parteien mobil gemacht und sich auf die beiden ostdeutschen Bundesländer aufgeteilt. In Brandenburg sitzt die DVU weiter im Landtag, SPD und CDU verloren drastisch, während PDS und die sonstigen, nicht aufgeführten Parteien zulegten. In Sachsen ein noch viel deulicheres Bild: Die CDU verliert knapp 16 Prozent und somit die absolute Mehrheit im Parlament, die Grünen sowie die FDP überspringen die Fünf-Prozent-Hürde und die NPD besetzt nun durch einen Gewinn von 7,8 % gegenüber zuvor 1,4 % 12 Sitze im Landtag. Die SPD blieb unter zehn Proznt, dies ist das schlechteste Ergebnis der Partei, die es je bei Landtagswahlen gegeben hat. Hauptgesprächsthema war jedoch das Ergebnis der NPD: Bei den Erstwählern wurde sie sogar zweitstärkste Partei. Reaktionen auf den Wahlerfolg gab es in Form von Protesten, Buhrufen, Pfiffen und Verlassen des Studios der Kandidaten aller anderen Parteien. Wie seht ihr das? Was droht uns? Warum konnte die NPD so viele Wähler für sich gewinnen? Wird sie in Zukunft noch weiter zulegen können? Und stellen die rechtsextremen Parteien sogar eine Gefahr für die Demokratie in Deutschland dar?
__________________
Das ist mein Avatar !!und jetzt auch Signatur...
 

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:47 Uhr.


Powered by vBulletin Version 3.7.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS

Affiliates
United Forum GetBoinKeD cnc.onlinewelten.de