|
#1
|
||||
|
||||
Ltd. gründen?!
Für eine Abiparty wurde unserer Stufe eine baufällige Fabrikhalle zur Verfügung gestellt. Jetzt ergibt sich aber das Problem mit der Versicherung. Wir haben uns dann erst überlegt, ob man nicht evtl. für ein Jahr eine GmbH gründen könnte. Die Option fällt nur weg, da man dafür ein Gründungskapital von 25.000€ braucht. Das haben wir dann doch nicht. Bei Google bin ich dann darauf gestoßen, dass man nach neuem EU-Recht auch englische Limitids gründen kann. Hat damit vielleicht schon jemand hier Erfahrungen gemacht?
__________________
|
#2
|
||||
|
||||
Vergiss es, ich hab mich mal informiert. Kostet mehr als 10'000 € inkl. Steuern, Postweiterleitung und sonstige Gebühren.
Nimm eine Schweizerische GmbH, brauchtse nur 10'000 Schweizer Franken (SFR), das sind etwa 6490 €. ![]() Gute Idee Lord Mordred: In der Schweiz ist es auch so.
__________________
Offizieller Groupie der "Schnitzelfresser" Geändert von saemikneu (18-10-2004 um 21:37 Uhr). |
#3
|
||||
|
||||
Warum macht ihr nicht ne Komanditgesellschaft[KG] oder ne Company? Also ne einfache Gesellschaft, gut euer Problem könnte sein, dass ihr dann für eventuelle Schäden die Ihr verursacht auch mit eurem Privatvermögen haftet, also wirklich in die Sch**** greifen könnt. Aber dafür braucht man kein Kapital und soviel ich weiß nur einen Vertrag unter den Gesellschaftern.
__________________
![]() _______________________________________________________________ "Ich kann freilich nicht sagen, ob es besser werden wird, wenn es anders wird; aber soviel kann ich sagen: es muß anders werden, wenn es gut werden soll."(Georg Christoph Lichtenberg *1742 †1799) "Demokratie ist die Notwendigkeit, sich gelegentlich den Ansichten anderer Leute zu beugen." (Winston Churchill *1874 †1965) "Zwei Monologe, die sich gegenseitig immer und immer wieder störend unterbrechen, nennt man eine Diskussion." (Charles Tschopp *1899 †1982) |
#4
|
||||
|
||||
Warum wollt ihr überhaupt eine GmbH oder vergleichbares gründen?
und eine GbR ist schneller gegründet als man gucken kann ![]() |
#5
|
||||
|
||||
Eine GmbH wollten wir, damit wir eben die beschränkte Haftung haben. Ich denke kaum, dass einer von uns die Haftung gerne übernehmen würde. Und an eine richtige Versicherung zu kommen dürfte auch schwer werden. Die Situation ist schon seltsam. Das Gebäude wurde uns nämlich von der stellvertretenden Bürgermeisterin organisiert. Von daher sollte es mit dem Ordnungsamt keine Probleme geben. Was ist denn genau eine GbR?
Ich hab bei einer Limited nur Kosten von ungefähr 400 Euro gefunden, da im Gegensatz zu Deutschland kein Notar die Sache regeln muss.
__________________
|
#6
|
||||
|
||||
GbR ist das gleiche wie eine GdBR, soviel ich weis, aber ich bin kein BWL'ler.
Ja ich weiß das allein hilft dir jetzt nicht sonderlich weiter, aber da ich ein nettes Kerlchen bin: Guggst du hier
__________________
![]() _______________________________________________________________ "Ich kann freilich nicht sagen, ob es besser werden wird, wenn es anders wird; aber soviel kann ich sagen: es muß anders werden, wenn es gut werden soll."(Georg Christoph Lichtenberg *1742 †1799) "Demokratie ist die Notwendigkeit, sich gelegentlich den Ansichten anderer Leute zu beugen." (Winston Churchill *1874 †1965) "Zwei Monologe, die sich gegenseitig immer und immer wieder störend unterbrechen, nennt man eine Diskussion." (Charles Tschopp *1899 †1982) |