|
#1
|
||||
|
||||
Linux Grafiktreiber
Hi
ich hab ein problem beim installieren der NVIDIA grafik treiber für Linux. Ich habe eine Asus Geforce 4 ti 4200 und Debian Linux (unstable) Wenn ich jetzt im Konsolen modus starte und den treiber-datei auswähle kommt ein installations fenster.... wenn ich die lizenzbedingungen angenommen habe geht es weiter.... der treiber checkt das system und der sagt ich muss mir einen neuen NVIDIA kernel runterladen. Er fragt mich dann ob ich zu ftp.nvidia.com connecten will um ihn runterzuladen.... das kann ich aber nicht weil ich unter linux keint internet habe. Wenn ich auf abrechen gehe versucht der irgendwas zu compilen und bricht dann ab ![]() wie schaff ich es den treiber zu installieren? bitte um hilfe, danke ![]() |
#2
|
|||
|
|||
Lösung: Upgrade auf Windows XP.
|
#3
|
||||
|
||||
Was soll der blöde Kommentar jetzt ?
![]() @dragon: Mhmm, also es sollte kein Problem sein Debian über die normale Internetverbindungsfreigabe von Windows ins netz zu bekommen ![]()
__________________
Zitat:
|
#4
|
||||
|
||||
Was soll denn da "upgrade" heißen!?
![]() ![]() ne ich hab ja 2 systeme, 1 mal linux und 1 mal xp.... |
#5
|
||||
|
||||
huch sorry für doppelpost aber ich seh svens antwort erts jetzt *ichdoofkopp*
![]() also einfach auf nem anderen pc das internet per ics freigeben und dann nochmal probieren? ![]() edit: und funzt das internet dann auch im bash modus? Geändert von The Dragon (29-07-2003 um 16:23 Uhr). |
#6
|
||||
|
||||
jopp, funzt auch in der shell. es sei denn du startest in einem kryptischen init-mode (single-user oder ohne netzwerk oder so) aber normalerweise geht es ganz normal - sofern es korrekt konfiguriert wurde...
__________________
El diablo sabe m'as por viejo que por diablo. - The devil knows more because he is old than because he is the devil. Ich mag übersetzte Fehlermeldungen: Es ist kein Weltraum links auf dem Gerät. |
#7
|
||||
|
||||
So, och habe es heute geschjafft internet unter linux einzurichten (damit wäre ja mein prob gelöst)
aber ich habe ein neues prob, mein linux fährt nicht mehr hoch erst kommt alles ganz normal mit dem text wir war.... und dann connected er automatsich zum internet, aber nachdem er connected hat tut sich nichts mehr, er startet nicht den x server, hört nicht auf befehle .... ![]() |
#8
|
||||
|
||||
boah. geil. dhcpcd gestartet oder /etc/network/interfaces umgeschrieben?
![]() was is denn genau das letzte was er tut? reagiert er auf affengriff (da sollte er automatisch runterfahren)? was steht in den logfile (du kannst ext2/3 auch von windows aus lesen, musst nur entweder explore2fs oder entsprechende treiber verwenden)
__________________
El diablo sabe m'as por viejo que por diablo. - The devil knows more because he is old than because he is the devil. Ich mag übersetzte Fehlermeldungen: Es ist kein Weltraum links auf dem Gerät. |
#9
|
||||
|
||||
ich glaub das erste isses, dhcpcd
![]() das letzt was er tut ist zum internet verbinden (das schafft er auch ![]() auf den affengriff (geiles wort ![]() ![]() ich hab mal nach explore2fs gegoogelt, kann jetzt auch den inhalt meiner linux platte sehen, weis aber nicht wo das log file ist ![]() (jaja ein dummer nervernder linux noob ![]() |
#10
|
||||
|
||||
in /var/log
__________________
Zitat:
|
#11
|
||||
|
||||
hmm... und welches ist das richtige log? gibt da ja viele
![]() |
#12
|
||||
|
||||
was verstehst du unter "mit dem internet verbinden"? kriegt er eine IP-adresse, kriegt er die BC, NW, ... Adressen? richtet er eine default-route ein? wird dhcpcd korrekt beendet oder nicht? woher weißt du das er verbunden ist wenn du danach nix mehr machen kannst?
"fährt sofort runter" heißt er rebootet oder er wechselt in init (runlevel) 6? also beendet er laufende dienste und fährt sauber runter oder dreht er gleich ab? interessant sind die folgenden: kern.log messages syslog den rest kannst du vorerst ignorieren.
__________________
El diablo sabe m'as por viejo que por diablo. - The devil knows more because he is old than because he is the devil. Ich mag übersetzte Fehlermeldungen: Es ist kein Weltraum links auf dem Gerät. |
#13
|
||||
|
||||
Wodran ich das erkenne das er sich mit dem internet verbindet?
wenn ich im linux x server die shell konsole auf mache und "pppd call dsl-provider" eingebe verbindet er dann mit dem internet (ich kann dann konqueror surfen) in der shell steht dann folgender text: Jul 30 19:44:24 AMD pppd[222]: Serial connection established. Jul 30 19:44:24 AMD pppd[222]: Using interface ppp0 Jul 30 19:44:24 AMD pppd[222]: Connect: ppp0 <--> /dev/pts/0 und dann darunter 4 ip's..... und genau das steht dann beim booten auch da und er macht nicht weiter "fährt sofort runter" heißt er beendet alles fein ohne fehler und startet dann neu.... |
#14
|
||||
|
||||
nochmal sorry für doppelpost aber ich habs geschafft
ich hab linux neuin5tsalliert und beim konfigurieren der inet verbindung hab ich einfach die option deaktiviert das er beim hochfaren connecten soll ![]() jetzt funzt das booten und mein inet ![]() nur noch eine frage: wenn ich jetzt im bash connecten will tut er das, aber dann kann ich nichts mehr befehlen weil das programm läuft und das root@amd nicht mehr da steht: wie kann ich das wieder her holen? ich muss nämlich im bash connecten und danach die grafiktreiberinstallation starten.... danke ![]() ![]() (ps. schreibe gerade vom linux browser konqueror aus :P) |
#15
|
||||
|
||||
wääääh, ein kde-user. soll ich noch mit dir reden?
![]() du startest das programm zum connecten einfach mit einem "&" am ende, dann wird es in den hintergrund geschaltet. oder du machst ein neues terminal auf in dem du die grafiktreiber-installation startest. oder du schaltest auf eine andere console um (alt+f1..f9 bzw. ctrl+alt+f1-f9 aus x11 - x11 liegt auf f7) PS: ich schreibe zu 99% aus mozilla unter windows und zu 0,99% aus mozilla unter windows und zu 0,001% aus IE (windows nur am notebook zum windows-netz@work-debuggen)
__________________
El diablo sabe m'as por viejo que por diablo. - The devil knows more because he is old than because he is the devil. Ich mag übersetzte Fehlermeldungen: Es ist kein Weltraum links auf dem Gerät. |
#16
|
||||
|
||||
Zitat:
![]() so ich hab wieder ein neues problem ![]() (au mann mach ich mir gerade nen schlechten ruf ![]() ich hab jetzt versucht den treiber zu installieren und er hat auch zum nvidia server connected, aber er hat keinen passenden kernel gefunden ![]() wie soll ich jetzt den treiber installieren? ![]() Nvidia log: nvidia-installer log file '/var/log/nvidia-installer.log' creation time: Thu Jul 31 02:16:24 2003 option status: license pre-accepted : false update : false force update : false expert : false uninstall : false driver info : false no precompiled interface: false no ncurses color : false query latest driver ver : false OpenGL header files : false no questions : false silent : false XFree86 install prefix : /usr/X11R6 OpenGL install prefix : /usr Installer install prefix: /usr kernel include path : (not specified) kernel install path : (not specified) proc mount point : /proc ui : (not specified) tmpdir : /tmp ftp site : ftp://download.nvidia.com Using: nvidia-installer ncurses user interface -> License accepted. -> No precompiled kernel interface was found to match your kernel; would you li ke the installer to attempt to download a kernel interface for your kernel f rom the NVIDIA ftp site (ftp://download.nvidia.com)? (Answer: Yes) ERROR: Unable to connect to download.nvidia.com (temporary DNS error (try again later)) -> No matching precompiled kernel interface was found on the NVIDIA ftp site; this means that the installer will need to compile a kernel interface for your kernel. -> Kernel include path: '/lib/modules/2.4.20-xfs/build/include' -> Cleaning kernel module build directory. executing: 'cd ./usr/src/nv; make clean'... rm -f nv.o os-agp.o os-interface.o os-registry.o nv-linux.o nv_compiler.h * .d NVdriver nvidia.o -> Building kernel module: executing: 'cd ./usr/src/nv; make nvidia.o SYSINCLUDE=/lib/modules/2.4.20-xf s/build/include'... You appear to be compiling the NVIDIA kernel module with a compiler different from the one that was used to compile the running kernel. This may be perfectly fine, but there are cases where this can lead to unexpected behaviour and system crashes. If you know what you are doing and want to override this check, you can do so by setting IGNORE_CC_MISMATCH. In any other case, set the CC environment variable to the name of the compiler that was used to compile the kernel. [1;31m*** Failed cc sanity check. Bailing out! *** [0mmake: *** [gcc-check] Fehler 1 -> Error. ERROR: Unable to build the NVIDIA kernel module. ERROR: Installation has failed. Please see the file '/var/log/nvidia-installer.log' for details. You may find suggestions on fixing installation problems in the README available on the Linux driver download page at www.nvidia.com. |
#17
|
||||
|
||||
soweit ich das sehe hat er einen vorübergehenden DNS-fehler, d.h. das sollte bei nochmaligen probieren eigentllich gehen.
was ich mich eigentlich frage ist, wofür du die nvidia-treiber überhaupt brauchst. bei mir haben die eigentlich nur bei open-gl einen leistungsschub gebracht... ansonsten gibt es nvidia-debian-packages die recht gut funktionieren (wenn auch etwas kompliziert zum einrichten sind): nvidia-kernel-src sind die kernel-module die bei dir fehlen und nvidia-glx-src sind die X11-treiber die die kerneltreiber brauchen.
__________________
El diablo sabe m'as por viejo que por diablo. - The devil knows more because he is old than because he is the devil. Ich mag übersetzte Fehlermeldungen: Es ist kein Weltraum links auf dem Gerät. |
#18
|
||||
|
||||
ich habs nochmal versucht und es hat nicht geklappt
also die kernel module hab ich per apt-get installiert, die installation funzt immer noch nicht (vom treiber) und es hat auch keine performance schübe gegeben (ich teste das an tuxracer, hab da im mom 3fps(schäzungsweise ![]() naja und man brauch doch sicher vernünftige grafiktreiber um mit wine/x spiele zu emulieren ps. apt-get rulz ![]() |
#19
|
||||
|
||||
ähm. äääääh. aaaaaaaaaah. du hast die kernel-module per apt-get installiert, und dann? Die heißen nicht umsonst -src, d.h. mit nur apt-getten ist es da nicht getan
![]()
__________________
El diablo sabe m'as por viejo que por diablo. - The devil knows more because he is old than because he is the devil. Ich mag übersetzte Fehlermeldungen: Es ist kein Weltraum links auf dem Gerät. |
#20
|
||||
|
||||
oh das sieht zimlich kompliziert aus...
ich fahr heute in den urlaub für 2 wochen in den urlaub, wenn ich zurück bin werde ich es mal versuchen und den thread hier wieder ausgraben ![]() |
#21
|
||||
|
||||
du sagst es. schönen urlaub (is der überhaupt verdient???
![]()
__________________
El diablo sabe m'as por viejo que por diablo. - The devil knows more because he is old than because he is the devil. Ich mag übersetzte Fehlermeldungen: Es ist kein Weltraum links auf dem Gerät. |
#22
|
||||
|
||||
so, ich hab mich jetzt mal rangewagt
![]() ich blein beim schritt make-kpkg modules_image hängen. wenn ich das eingebe sagt der das ich mich nicht in einem top level linux kernel verzeichniss befinde (oder so) kann mir jemand sagen wo dieses verzeichnis ist? ![]() |
#23
|
||||
|
||||
vermutlich /usr/src bzw. /usr/src/linux (möglicherweise brauchst du dazu kernel-source-<version> oder zumindest kernel-headers-<version> installiert)
__________________
El diablo sabe m'as por viejo que por diablo. - The devil knows more because he is old than because he is the devil. Ich mag übersetzte Fehlermeldungen: Es ist kein Weltraum links auf dem Gerät. |
#24
|
||||
|
||||
Ich versuche ja gerade kernel-source-<version> zu installieren ...
![]() Mit beiden verzeichnissen funzt es nicht... kernel-headers-<version>, und wo bekommm ich das her? ![]() Ach ja: gibt es eine möglichkeit LILO von windows aus zu installieren, bei der neuinstallation von windows hat er LILO überschrieben o_O |
#25
|
||||
|
||||
hi, ich hab endlich funzende graka treiber drauf
![]() ![]() ich habe linux foren durchsucht und habe nen skript gefunden das alles macht, läuft jetzt alles prima ![]() jetzt noch ne frage ![]() kennt jemand nen guten irc client für debian linux? |
#26
|
||||
|
||||
ich verwende mozilla-chat (chatzilla), auch der gtkBitchX ist recht ok
__________________
El diablo sabe m'as por viejo que por diablo. - The devil knows more because he is old than because he is the devil. Ich mag übersetzte Fehlermeldungen: Es ist kein Weltraum links auf dem Gerät. |