CommNews Forum Home  

Zurück   CnC Foren > Verschiedenes > Off-Topic

Antworten
 
Themen-Optionen Thema bewerten Ansicht
  #1  
Alt 21-12-2004, 19:50
Benutzerbild von Junker
Junker Junker ist offline
StarCraft 2 Beta Tester

 
Registriert seit: Jul 2001
Beiträge: 8.731
Junker ist...
Cassini: Landung auf Saturnmond Titan

Am 24.12.2004 trennt sich die Landeeinheit Huygens von der Orbitersonde Cassini und beginnt mit dem Anflug auf den Saturnmond Titan, um dort zu landen.
Am 15.10.1997 wurde die Mission in Cape Canaveral gestartet. Bis zum Eintreffen beim Saturn am 1. Juli 2004 gab es zwei Swing-by-Manöver bei der Venus, eine bei der Erde und eine beim Jupiter. Am 14. Januar beginnt der Eintritt der Huygens-Sonde in die Atmosphäre vom Titan.
Missionsziel:
Die Sonde Cassini soll den Saturn möglichst lange auf einer elliptischen Bahn umkreisen um so möglichst nahe an den Saturn selber, den Ringen und den äusseren Monden heranzukommen, um Messungen durchführen zu können und Aufnahmen zu machen. Bereits im August 2004 entdeckte Cassini 2 weitere Monde vom Saturn. Jetzt zählt der Saturn 33 bekannte Monde. Die kleine Landeeinheit Huygens soll auf dem Saturnmond Titan landen. Titan ist der grösste Mond vom Saturn und ist mit einer dichten Atmosphäre aus etwa 90% Stickstoff (Erde 78%) umgeben und besitzt einen Atmosphärendruck von 1.44 bar. Mit seinen 5150 km Durchmesser ist er der 2. grösste Mond im Sonnensystem. Trotz dieser relativ guten Bedingungen wäre Leben auf dem minus 179 Grad Celsius mit Sicherheit nicht zu erwarten. Dennoch weiss niemand was die Sonde nach dem etwa 3 stündigen Gleitflug durch die Atmosphäre beim Auftreffen auf die Oberfläche erwartet. Möglich wäre Kohlenwasserstoff-Schlamm, Eis oder ein Methansee. Wegen der Kälte wird irgendwann die Sonde ihre Funktionsfähigkeit einstellen. Man rechnet mit mindestens 3 Minuten Mess- und Sendemöglichkeiten. Bis dahin erhoffen sich die Wissenschaftler möglichst viele Daten, die zur Sonde Cassini gesendet werden. Cassini selber soll bis etwa Juni 2009 den Saturn umkreisen.

Junker
__________________

Verdammt, wurde aber auch Zeit.

Geändert von Junker (21-12-2004 um 19:53 Uhr).
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 21-12-2004, 22:04
mrfloppi2 mrfloppi2 ist offline
Mirage Förster

 
Registriert seit: Aug 2002
Ort: Neumünster
Beiträge: 1.015
mrfloppi2 hat noch keine Bewertung oder ist auf 0
mrfloppi2 eine Nachricht über ICQ schicken mrfloppi2 eine Nachricht über Yahoo! schicken
OL Nick: mrfloppi2
Erstaunlich...




wir schaffen es dass eine blechbüchse den saturn umkreist und dann auf einem ausgewählten mond landet...
aber wir schaffen es nicht aufzuhalten dass menschen im sudan zum teil durch wassermangel sterben.....
-(das nur aus einer sicht)




(aus der anderen sicht)-
joa...sons aba ganz cool


gibs eigentlich ne liste wo alles schon sonden gelandet sind?wär ganz interessant..
__________________

ElemenT (12:40 AM) :
nuja mehr so weil ich das gefühlt toll fand( wie dumm kann ein mensch eigentlich sein?) zitata sebastian h. 4.8.04
2Pac (12:47 AM) :
ok,erklär mir doch bitte an was du glaubs^^
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 22-12-2004, 19:28
KnallfroschXXL KnallfroschXXL ist offline
Tarnpanzerlehrling

 
Registriert seit: Nov 2003
Ort: Hagen
Beiträge: 934
KnallfroschXXL hat noch keine Bewertung oder ist auf 0
KnallfroschXXL eine Nachricht über ICQ schicken
Style: GLA
ich finds doof, das die erde nur einen mond hat... bei mehreren könnte mann immer romatisch den vollmond gucken
__________________
Künstliche Intelligenz ist leichter zu ertragen als natürliche Dummheit
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 22-12-2004, 19:30
Benutzerbild von TMOA
TMOA TMOA ist offline
Spambot

 
Registriert seit: Jul 2002
Ort: Württemberg
Beiträge: 13.615
TMOA ist ein CnC...
TMOA eine Nachricht über ICQ schicken TMOA eine Nachricht über MSN schicken
OL Nick: TMOA
Style: Nod
Ist schon beeindruckend wie weit die moderne Technik schon ist.

Zitat:
Zitat von mrfloppi2
Erstaunlich, wir schaffen es dass eine blechbüchse den saturn umkreist und dann auf einem ausgewählten mond landet...
aber wir schaffen es nicht aufzuhalten dass menschen im sudan zum teil durch wassermangel sterben...
Wer sagt, dass die Mehrheit der westlichen Welt dem Sudan helfen will?
__________________
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 23-12-2004, 16:00
Benutzerbild von Ben5665
Ben5665 Ben5665 ist offline
Avatar

 
Registriert seit: Dec 2001
Ort: Haltingen- Deutschland
Beiträge: 1.810
Ben5665 hat noch keine Bewertung oder ist auf 0
Ben5665 eine Nachricht über ICQ schicken Ben5665 eine Nachricht über AIM schicken Ben5665 eine Nachricht über MSN schicken Ben5665 eine Nachricht über Yahoo! schicken
OL Nick: Ben5665
Style: Sowjet
öhm die "Alten" Voyager Sonden sind schon viel weiter geflogen.

aber ansonst bin ich auch gespant was dabei rauskommt, war nicht noch
eine untersuchung des Mondes Europa geplant ?
__________________
- SC Freiburg -
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 23-12-2004, 17:47
Benutzerbild von Junker
Junker Junker ist offline
StarCraft 2 Beta Tester

 
Registriert seit: Jul 2001
Beiträge: 8.731
Junker ist...
... und die Pioneer noch weiter. Oder was soll die Aussage bedeuten?
Man kann froh sein, dass die Erde nur einen Mond dieser Dimension besizt. Ich möchte bei 2 Monden nicht hier an der Küste leben.
Gäbe es allerdings noch einige in der Grösse von Deimos oder Phobos wären die unlängst als Sondenverankerungsplattformen missbraucht worden.

Junker
__________________

Verdammt, wurde aber auch Zeit.
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 25-12-2004, 20:00
Benutzerbild von Junker
Junker Junker ist offline
StarCraft 2 Beta Tester

 
Registriert seit: Jul 2001
Beiträge: 8.731
Junker ist...
Die Trennung der ESA-Sonde Huygens war erfolgreich. Alles läuft bislang planmässig was heisst, dass die Landung wie erwartet am 14.1. stattfindet.

Junker
__________________

Verdammt, wurde aber auch Zeit.
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 14-01-2005, 20:31
Benutzerbild von Sven
Sven Sven ist offline
Tech-Admin

 
Registriert seit: Dec 2000
Ort: Neuss
Beiträge: 37.840
Sven ist ein C...
OL Nick: xysvenxy
Style: cncboard
Huygens ist sicher gelandet, alles planmäßig
Sogar die ersten 2 Stunden, die Wissenschaftler hatten angenommen daß Huygens nur diese überleben werde weil es dort -180°C sind, hat sie überlebt und funkt munter weiter Daten....

Sieht nach einem vollen Erfolg für die ESA aus
__________________
Zitat:
Wir sind im Augenblick dabei, zu prüfen, ob es im öffentlichen Interesse liegt, ihnen mitzuteilen, ob wir die Informationen haben, die Sie erbitten, und ob es, sollte das der Fall sein, im öffentlichen Interesse liegt, Ihnen diese Informationen zur Verfügung zu stellen.
Mit Zitat antworten
  #9  
Alt 14-01-2005, 20:48
Benutzerbild von brezel107
brezel107 brezel107 ist offline
Mirage Förster

 
Registriert seit: Mar 2004
Ort: sachsen/Bernstadt
Beiträge: 1.084
brezel107 hat noch keine Bewertung oder ist auf 0
brezel107 eine Nachricht über ICQ schicken brezel107 eine Nachricht über MSN schicken
OL Nick: brezel107
Sieg für die Wissenschaft!!!!!

Naja war auch wieder mal zeit einen erfolg zu haben nach dem SpaceShuttel sachen und so ...gab ja doch einige Rückschläge auch für die ESA mit ihrer Mars sonde.... Hoffe das es in den Medien auch beachtung findet und nicht immer nur die Flut die Nachrichten domenieren..
__________________

Geändert von brezel107 (14-01-2005 um 20:53 Uhr).
Mit Zitat antworten
  #10  
Alt 14-01-2005, 20:51
Benutzerbild von Tharkun05
Tharkun05 Tharkun05 ist offline
Avatar

 
Registriert seit: Nov 2002
Beiträge: 1.813
Tharkun05 hat noch keine Bewertung oder ist auf 0
OL Nick: Tharkûn05
Style: vBulletin Default
Das ist gut, das ist gut.
Mit Zitat antworten
  #11  
Alt 14-01-2005, 21:16
Deisler Deisler ist offline
Tiberium Forscher

 
Registriert seit: Feb 2003
Ort: Verl/NRW/D
Beiträge: 829
Deisler hat noch keine Bewertung oder ist auf 0
Deisler eine Nachricht über ICQ schicken
Style: cncboard
Die Huygens-Sonde hat wohl sogar über drei Stunden lang noch funktioniert. Sie hat ca 500 mb an Daten über Cassini an die Erde gesendet. Es sind nicht nur Fotos, sondern auch Geräschaufnahmen, Analyseergebnisse über die Zusammensetzung und das Klima von Titan. Mit ersten ausgewerteten Bildern wird heute nacht gerechnet.
Hier noch ein guter Artikel dazu.
Mit Zitat antworten
  #12  
Alt 15-01-2005, 08:28
Benutzerbild von Junker
Junker Junker ist offline
StarCraft 2 Beta Tester

 
Registriert seit: Jul 2001
Beiträge: 8.731
Junker ist...
Die Mission war entgegen allen Befürchtungen und Skeptikern ein voller Erfolg.
Hier die ersten Bilder vom Titan: ESA - Homepage
Sogar Bilder direkt nach dem Aufschlag von der Oberfläche sind gesendet worden.

Junker
__________________

Verdammt, wurde aber auch Zeit.
Mit Zitat antworten
  #13  
Alt 15-01-2005, 09:56
Benutzerbild von mose
mose mose ist offline
Havocs Schuhputzer

 
Registriert seit: Nov 2004
Beiträge: 432
mose hat noch keine Bewertung oder ist auf 0
Style: CnCForen Standard Style: Standard
sowas hört man gerne aber wann werden die ersten menschen soweit kommen ^^ naja aber das war schon gar nicht mal so schlecht :massa:
__________________
Mit Zitat antworten
  #14  
Alt 15-01-2005, 13:11
Deisler Deisler ist offline
Tiberium Forscher

 
Registriert seit: Feb 2003
Ort: Verl/NRW/D
Beiträge: 829
Deisler hat noch keine Bewertung oder ist auf 0
Deisler eine Nachricht über ICQ schicken
Style: cncboard
Die ersten Bilder fand ich schon erstaunlich. Jetzt kommen immer mehr Bilder und man kann auch Geräuschaufnahmen runterladen.
Sounds
Hier noch ein paar Bilder
Mit Zitat antworten
Antworten

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:56 Uhr.


Powered by vBulletin Version 3.7.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS

Affiliates
United Forum GetBoinKeD cnc.onlinewelten.de