#1
|
||||
|
||||
Lücke im Internet Explorer ermöglicht vollen Systemzugriff
Zitat:
__________________
Zitat:
|
#2
|
||||
|
||||
http://www.mozilla.org/products/firefox/index.html
damit sollten die meisten Exploits keine Chance haben ![]() (solange der Marktanteil nicht größer wird ![]() |
#3
|
|||
|
|||
hi,
naja Firefox soll auch einige lücken haben, keine ahnung ob diese mit 1.0RC1 geschlossen wurden, was IE angeht, was hat ein hacker davon, einen pc zu hacken, wenn dort nichts wichtiges drauf ist, ich denke das lohnt sich nur wenn man davon ausgehn kann das dort wichtige sachen gespeichert sind, ich nutze Beide, IE und firefox, wobie ich inzwischne mehr zu Firefox tendiere, er ist irgendwie schneller, vielleicht kommts mir auch nur so vor M$ brauch einfach zu lange und dann bringen manche fixes nichts, siehe PCwelt test,angeblich wurde laut M$ eine 1 jahr alte lücke geschlossen und sie war immernoch offen, frag mich echt was die bei M$ so machen den tag über... Firefox wird sicher marktführer es wurden 250.000$ für werbezwecke gesammelt und die verantwortlichen von Mozilla wollen in NY times und in europa eine grosse werbekampagne starten Naja ich bleib beim Firefox es sei den es wird ne grosse lücke entdeckt was ich aber nicht annehme, vielleicht sollten die verantwortlichen bei M$, mal bissle abkucken bei Mozilla oder den laden gleich kaufen dann haben sie leute die sich damit auskennen ^^ mfg TanX(TaLLa) |
#4
|
|||
|
|||
in der aktuellen ct ist auch ein netter bericht bez. ie und firefox drin. sehr interessant und räumt auch die letzten zweifel am fire fox aus
![]() |
#5
|
||||
|
||||
Zitat:
Gegen die o.a. Sicherheitslücke gibt es keinen Schutz ![]() Vielleicht lernt KleinWeich für die zukünftigen Entwicklungen, und baut solche Sicherheitslücken nicht mehr ein. Aber solange noch alte Quellen für neuere Programme verwendet werden, wird es die alten Lücken immer noch geben. ![]()
__________________
Geändert von Merlin (03-11-2004 um 12:31 Uhr). |