#1
|
||||
|
||||
2 Flats - ein DSL Anschluss?!
Da meine Eltern nämlich bei AOL bleiben wollen und ich damit aber kein internet per Switch,etc auf meinen neuen PC komme , dachte ich mir dass ich mir ne eigene Flat bestell. Da AOL/AOL nicht geht hab ich an T-Offline/AOL gedacht. Geht sowas über einen Anschluss?
![]()
__________________
Ich habe keine Zeit mich zu beeilen! |
#2
|
||||
|
||||
irgendwie kapier ich nicht was du meinst
![]()
__________________
|
#3
|
||||
|
||||
Re: 2 Flats - ein DSL Anschluss?!
Zitat:
![]() ![]() |
#4
|
||||
|
||||
gehen schon bringen aber nur Kosten kauf dir einen Hub ( kostet 50€)
und das Problem ist gegesen ![]() |
#5
|
||||
|
||||
nein ist es nicht! Mit AOL geht das nicht über switch oder mit ICS!
Und so nen IP Router is mir zu teuer! Da bezahl ich lieber bis februar (da holen meine eltern sich t-offline) meine eigene Flat! Deswegen will ich ja wissen ob man 2 Flats an einem Anschluss haben kann (eine AOL eine t-offline)
__________________
Ich habe keine Zeit mich zu beeilen! |
#6
|
||||
|
||||
also t-offline: modem=125€ einrichtung=50€ gebühren=rechne selber wird aber was bei 250€ sein oder so...
kannst mir nicht erzählen, dass du dir dafür nicht lieber den router kaufen solltest...
__________________
C3H6O Aceton Burning squirrel Und nicht vergessen: Dieser Beitrag hat Superkuh-Kräfte! |
#7
|
||||
|
||||
und was ist mit umstecken
|
#9
|
||||
|
||||
wir haben doch schon einen DSL Anschluss. Ich meinte einfach ne 2 Flat auf den Anschluss zu bestellen und unser switch zwischen DSL und den PCs zu schalten.
An Umstecken hab ich auch schon gedacht, dann könnte ich zwar mit dem neuen PC online aber auch nur wenn meine Famile net online will ![]()
__________________
Ich habe keine Zeit mich zu beeilen! |
#10
|
||||
|
||||
dir ist schon klar, dass die provider möglicht viel geld scheffeln wollen?!
ohne tdsl keine tonline flat ohne aoldsl keine aolflat! so einfach is das! das ist die freie marktwirtschaft! ![]() ![]()
__________________
C3H6O Aceton Burning squirrel Und nicht vergessen: Dieser Beitrag hat Superkuh-Kräfte! |
#11
|
||||
|
||||
du kannst nicht gleichzeitig mit 1 DSL-Anschluß dich in 2 Provider einwählen! Dafür wäre ein 2. DSL-Anschluß von nöten...
|
#12
|
||||
|
||||
habs mir schon fast gedacht. Hmm, muss ich mir was anderes einfallen lassen, sonst kann ich ut2003 oder generals online zocken vergessen
![]()
__________________
Ich habe keine Zeit mich zu beeilen! |
#13
|
||||
|
||||
öhmn.. Gersultan.. das ist soooo nicht ganz richtig
![]() Allerdings sind das "second hand" Informationen, der centerbul und der Lord20x haben "DSL-Line Sharing" mit AOL und Teledoof schon praktiziert. Sprecht die beiden mal drauf an, wie sie es hingekriegt haben. Richtig ist, dass AOL bei ICS rumzickt, von 5 Versuchen hat es bei einem geklappt, nur schätze ich mittlerweile, dass das eher ein Zufall aufgrund glücklicher Umstände war... Ansonsten: ejah: Wenn du einen Kumpel hast, der mit T-Online ins netz geht, dann versucht mal folgendes: DSL-Modem : Hub : beide Rechner an den Hub. Dann sollen deine Eltern online gehn und danach der Freund. Probierts mal aus... und/oder frag mal centerbul (@DKS@), wie er es hingekriegt hat.
__________________
Danke Junker: Zitat:
![]() |
#14
|
||||
|
||||
ich kann mir das ganze auch nicht technisch vorstellen. DSL ist nur 1 Leitung... wie soll sich 1 Leitung zu 2 verschiedenen Zielen aufbauen!?
Wäre ja wie beim Analog-Telefon, wenn du versuchst 2 Leute gleichzeitig anzurufen ![]() |
#15
|
||||
|
||||
hm, warum net, wird bandbreite halt geteilt......
![]()
__________________
Ich habe keine Zeit mich zu beeilen! |
#16
|
||||
|
||||
Zitat:
dein Modem synchronisiert sich mit deiner Gegenstelle in der Verteilerstelle. Diese wählt sich dann ein ... und ich wüsste nicht, wie er sich zu 2 Gegenstellen anmelden soll ![]() |