#1
|
||||
|
||||
Civ 5
Es wird wieder entwickelt, geforscht, erobert und Zivilisiert. |
#2
|
||||
|
||||
Wie immer halt
![]() Trotzdem macht der Trailer schon ein wenig Lust auf mehr! ![]() |
#3
|
||||
|
||||
Beim ersten Screenshot musste ich ja irgendwie an Siedler von Catan denken.
![]() Quelle 4Players |
#4
|
||||
|
||||
Also ich hatte früher mal Civ 2 gespielt und fand das Spiel echt toll.
Dann habe ich jahrelang den Franchise nicht mehr verfolgt. Irgendwann habe ich mir dann Civilization - Call to Power zugelegt und war so sehr davon enttäuscht, dass ich Civ nie wieder angerührt habe. Kann also nicht beurteilen wie gut die einzelnen Titel sind. Und ehrlich gesagt, lässt mich auch Civ 5 daher recht kalt. Der Screenshot sieht wirklich sehr nach Seidler von Catan aus.
__________________
Mein Youtube Channel: ![]() Gama Watcha Channel: http://de.gamawatcha.com/user/CabalUF Lets Play auf Twitter: https://twitter.com/Goregrindofhell |
#5
|
||||
|
||||
Du darfst Civ Call to Power aber nicht mit Civ 1-4 vergleichen.
Civ Call to Power ist von einem ganz anderen Entwickler. Activision, so mein ich, hatte sich damals die rechte gekauft, durfte aber wegen hin und her klage usw. nur 1 einzieges Civ raus bringen und das war Call to Power. Somit ist Call to Power auch nicht von Sid Meier. |
#6
|
||||
|
||||
Ja, das war von Activision. Aber ich glaube die durften 2 Civ-Spiele rausbringen. Denn es gibt ja noch Call to Power 2.
Fand aber Teil 1 schon so öde, dass ich mir den 2. nicht gegeben habe. Allerdings hab ich danach eh kein Civ mehr angerührt. Lohnen sich die Sid-Meier Teile 3-5 denn?
__________________
Mein Youtube Channel: ![]() Gama Watcha Channel: http://de.gamawatcha.com/user/CabalUF Lets Play auf Twitter: https://twitter.com/Goregrindofhell |
#7
|
||||
|
||||
teil 4 soll wohl richtig gut gewesen sein ausser das die k.i. bissel blöd sein soll
habs allerdings selber nie gespielt und die informationen nur vom hören sagen ![]()
__________________
Ich hab das Rad nicht neu erfunden, doch ich weiß wie man es dreht. Singen Mordballarden,
tanzen Krisentango, den Mitleidswalzer mit der Gier Fandango Wenn die Dämme brechen kommt die Flut, mit ihr die Angst und dann... die Wut. (DerWIII-Mordballaden) |
#8
|
||||
|
||||
Habe selber Teil 1 3 und 4 gespielt und kann mich nicht wirklich beklagen.
Einziege was stört ist das man gegen ende bei 11 Gegner schon ein wenig da sitzt da es sehr langatmig wird. Ansonsten ist Teil 4 wirklich sehr gut geworden. Neben dem Typischen bauen, besiedeln, diplomatie, Handel innen Politik (Staatsformen) Wirtschaft und Krieg führen, war im 4ten Teil die Kultur eine art Neuerung die mir so noch nicht aufgefallen war. Es gab zwar schon Kultur in den anderen teilen, jedoch konnte man über die Kultur auch die anderen Städte erobern. Der Kulturelle Einfluss gab eben auch die Grenzen zu deinem Herrschafts Gebiet an und wenn du die Kultur bei dir gefördert hast, dann erweiterte sich diese Grenze und verdrängte auch die Nachbarn. So konnte man später auch einfach Gegnerische Städte schlucken. Quasi sind die Bewohner des Feindes dann einfach zu dir über gelaufen. In einem sehr langen Spiel habe ich zb. gegen ende garkein Krieg mehr geführt sondern einfach nur die Kultur ausgebaut und über Diplomatische Wege und Intriegen die anderen gegen einander aufgehetzt. Durch Bündnisse wurde ich dann dazu gezwungen meine Verbündeten zu unterstützen, galt aber nie als Aggressor wodurch mein Ruf bei den andere stets gut war. Es war erfrischend anders in einem Strategie Spiel allein über leichte Intriegen und Wirtschaft seine Gegner immer mehr zu verdrängen ohne direkt an zu greifen. PS: Call to Power 2 läuft nicht unter den Namen Civilisation CtP 2 sondern eben nur CtP 2. Geändert von ccdx21 (01-03-2010 um 23:01 Uhr). |
#9
|
||||
|
||||
werd mal civ4 antesten
habs heute bei saturn gefunden civ 4 complete also grundspiel inkl. den beiden addons für 10 euro glaube da kann man nichts verkehrt machen
__________________
Ich hab das Rad nicht neu erfunden, doch ich weiß wie man es dreht. Singen Mordballarden,
tanzen Krisentango, den Mitleidswalzer mit der Gier Fandango Wenn die Dämme brechen kommt die Flut, mit ihr die Angst und dann... die Wut. (DerWIII-Mordballaden) |
#10
|
||||
|
||||
Ich werd mir Civ4 glaub ich auch mal anschaun... Hatte ja schon an Anno, Caesar, Tropico und co. meine Freude.
|
#11
|
||||
|
||||
Mal ne Frage zu Civilization xx und Siedler.
Kann man diese Spiele mit Caesar oder Tropico vergleichen oder sind das rundenbasierte Spiele, wenn ich mir den Kartenaufbau so ansehe?? Oder anders gefragt, kann ich in Civ. ne richtige "Stadt" aufbauen oder muss ich meine Völker eher "verwalten"?? Hab bei Google leider nur Bilder von diesem Kartensystem finden können...
__________________
TARJA, WE L0VE YOU 4EvER!
|
#12
|
||||
|
||||
civ ist rundenbasiert, stadt aufbauen ist nicht, nur verwalten (abgesehen davon, dass man gewisse gebäude bauen kann, die boni der stadt geben insb. weltwunder). ansonsten dienen städte der ressourcen einnahme und verbrauch derer in kriegsmaterial/Siedler (--> neue Städte) oder auch in geld(ab 4(?) auch in anderes als nur geld)
__________________
gruss san |
#13
|
||||
|
||||
Civ sticht halt damit hervor das man von, sagen wir mal, Steinzeit bis zur Neuzeit dein Volk ausbaust, forscht und vergrößerst. Kannst da auch locker mal allein Herrscher am ende sein.
Wichtig sind eben die Entscheidungen in der Entwicklung die du triffst. Bist du eher Kriegerrisch und willst alle schnell erobern oder Wirtschaftes du lieber. Magst du eher das dein Volk friedlich wächst oder forscht du lieber und dem entsprechend auch, forscht du für neue Waffen oder neue Technologie um wiederrum besser zu Wirtschaften usw. Religion und Staatssysteme spielen später auch eine Rolle. Als Monarch oder Kommunist kannste schon dolle alles nieder walzen und brauchst dir wegen Krieg keine Gedanken machen. Als Demokrat haut dir deine Bevölkerung öfters mal auf die Finger wenne Kriege anfängen möchtest aber da kann man dann auch wunderbar eben mit Diplomatie und Intriegen sein Ziel erreichen und nach außen hin eine Weiße Weste haben. Vorteil an der Demokratie ist eben, du bekommst mehr Ressourcen rein und alle arbeiten und forschen irgendwie besser. Nachteil ist eben das man dir stärker auf die Fingerschaut, man immer will das du Bündnisse eingehst und deinen Verbündeten auch hilfst. Ich glaub das ich mal in einer frühen Phase schon Demokratie hatte, man mir ein Bündniss mit zb. China angeboten hat, ich wollte es dann eigentlich ablehnen aber wurde x zu x von der Regierung überstimmt und wurde gezwungen das Bündniss an zu nehmen. Man hat also bei Civ extrem viele Entscheidungsfreiheiten, leider wird es gegen ende halt nur etwas sehr langatmig. Und ja, wenn wer zurück geblieben ist in der Entwicklung und du wie ein wahnsinnger geforscht hast, kann es auch mal sein das du mit Panzern zu zeiten des ersten Weltkrieges gegen Krieger kämpfst die Steine nach dir werfen. Geändert von ccdx21 (02-03-2010 um 17:26 Uhr). |