#1
|
||||
|
||||
C++ professionell erlernen
Kennt ihr gute Seiten, wo man C++ professionel (nicht die Version) erlernen kann? Also das man richtig Profi in C++ wird. Ich und ein Freund lernen inzwischen einfach befehle und Variablen, und jetzt suchen wir mal was, wo man richtig gut das lernt. Hat jemand da Ahnung? Wäre Nett!
CU Zongolo
__________________
ESL-Playersheet
// ESL Admin Team |
#2
|
||||
|
||||
klaro
einfach das programm c ++ builder das ist perfekt dafür ![]() mfg andi
__________________
Für Immer BVB Verkehrsunfall in Dortmund. Ein Sch*lker liegt schwer verletzt im Krankenwagen. Plötzlich macht er die Augen auf und fragt: "Wo bringen sie mich denn hin?" - "In die Pathologie." Beschwert sich der Sch*lker: "Aber ich bin doch noch gar nicht tot!" - "Jaaaa - wir sind ja auch noch nicht da." |
#3
|
||||
|
||||
Ich brauche kein Programm, ich brauche Professionelle Tutorials, programm hab ich auch so, Visual C++
__________________
ESL-Playersheet
// ESL Admin Team |
#4
|
||||
|
||||
Guckst Du hier:
http://www.codeguru.com Da ist links in der Menüleiste eine 'Article Sections' (etwas weiter unten). Da kannst Du fast alles zu C++ finden. Du musst aber des Englischen mächtig sein. Und nochwas, nicht viele der Beispiele da lassen sich unverändert übernehmen. Sieh es als eine Art Anregung. Man findet dort vieles von dem man vorher gar nicht wusste das man es gesucht hat ![]() |
#5
|
||||
|
||||
ein gutes Forum zu dem Thema: www.mrunix.de
ein geniales Buch: Thinking in C++ ansonsten sind alle Bücher von Bjarne Stroustrup zu empfehlen, ziemlich gut ist Die C++-Programmiersprache, 4. Auflage . Deutsche Übersetzung der Special Edition Zitat:
__________________
El diablo sabe m'as por viejo que por diablo. - The devil knows more because he is old than because he is the devil. Ich mag übersetzte Fehlermeldungen: Es ist kein Weltraum links auf dem Gerät. Geändert von ComSubVie (27-05-2003 um 13:56 Uhr). |
#6
|
||||
|
||||
stimmt thinking in c++ ist wirklich genial. ich habs auf englisch größten teils gelesen (gibts da auch ne übersetzung von!?)
na ja in schulen (ich kenn öhm *zähl* 4 stück) wird erlenkötter gelesen. schön verständlich geschrieben. www.erlenkoetter.de da ich mal davon ausgehe, dass du windoofs programmierung machen willst solltest du bei vc bleiben. ansonsten hat CSV schon recht. mfc bspw. ist ne wissenschaft für sich und hat irgendwie nicht mehr gerade viel mit c++ im eigentlichen sinne zu tun. richtig interessant wird programmieren doch erst, wenn man an den interrupts fummelt und hardware nah programmiert. (lieber n alten pc zu benutzen ![]()
__________________
C3H6O Aceton Burning squirrel Und nicht vergessen: Dieser Beitrag hat Superkuh-Kräfte! Geändert von MyersGer (28-05-2003 um 01:03 Uhr). |
#7
|
||||
|
||||
Jopp, da gibts eine Übersetzung davon. eine nach Java, eine nach c# und noch irgendwas
![]() MFC hat natürlich den Vorteil der Event-driven Programmierung, was aber eigentlich dem Konzept einer prozeduralen Sprache irgendwie wiederspricht. Es mag ja schon recht praktisch sein, und funktioniert eigentlich sogar halbwegs problemlos, aber wenn ich irgendwelche GUIs bauen wollte, würd ich entweder zu Qt oder zu gtk(+) greifen. Eher zu gtk, das ist IMHO sauberer... Naja, für die Hardwarenahe Programmierung ist es eigentlich egal ob du C oder C++ nimmst, weil du das sowieso ned gescheit in Objekte kapseln kannst... Da kannst du aber dann auch gleich zu Assembler greifen, das ist meist noch immer schneller, und wenn du Hardwarenahe programmierst, dann ist weder C noch sonstwas mehr Plattformunabhängig (aus diesem Grund kann man mit Java / C# auch nicht hardwarenahe Programmieren ![]() Thinking in *wurschtwas* ist eigentlich eine recht gute Lektüre, "Die C++ Programmiersprache" vom Stroustrup sollt ma auch zumindest einmal durchgelesen haben, danach ist es ein wunderbares Nachschlagewerk...
__________________
El diablo sabe m'as por viejo que por diablo. - The devil knows more because he is old than because he is the devil. Ich mag übersetzte Fehlermeldungen: Es ist kein Weltraum links auf dem Gerät. |
#8
|
||||
|
||||
Huch, jetzt geht ihr aber alle n Schritt zu weit, ich wollte doch erstmal nur n bissle Proggis programmieren
![]() ![]()
__________________
ESL-Playersheet
// ESL Admin Team |
#9
|
||||
|
||||
hm, fische sind eigentlich fad, wenn man mal von der physikalischen bewegung absieht muss man sich quasi nur um ein schwarmbewusstsein kümmern, und das ist programmiertechnisch so gut wie kein aufwand...
__________________
El diablo sabe m'as por viejo que por diablo. - The devil knows more because he is old than because he is the devil. Ich mag übersetzte Fehlermeldungen: Es ist kein Weltraum links auf dem Gerät. |
#10
|
||||
|
||||
Zitat:
Was is mit der Computerbild ![]() ![]()
__________________
![]() |
#11
|
||||
|
||||
traurig.... hin und wieder ist im c't ein halbwegs niveauvoller artikel drin, im iX des öfteren, Dr. Dobb's ist auch noch recht gut, aber das wars dann auch schon....
__________________
El diablo sabe m'as por viejo que por diablo. - The devil knows more because he is old than because he is the devil. Ich mag übersetzte Fehlermeldungen: Es ist kein Weltraum links auf dem Gerät. |
#12
|
||||
|
||||
wer verschmutzt schon die umwelt und verschwendet geld an zeitschriften? da ist man doch einmal mit nem vernünftigen buch und dem internet 100 mal besser bedient.
assembler hab ich mich nie wirklich drum gekümmert. nur so das grundlegende. der rest kam dann beim disassemblen ![]() ![]() ich kann es aber trotzdem nur ein wenig.
__________________
C3H6O Aceton Burning squirrel Und nicht vergessen: Dieser Beitrag hat Superkuh-Kräfte! |