#1
|
||||
|
||||
festplatte partitionierung
ich hab ne festplatte mit 2 partitionen und auf der kleineren hab ich mein betriebssystem. da ich soviel software mittlerweile drauf hab wirds nun eng mit dem speicher und ich merks schon an der arbeitsgeschwindigkeit...
gibt es ne möglichkeit evtl die partition zu vergrößern ohne die platte zu formatieren??? ![]() |
#2
|
||||
|
||||
Ja, es geht, mit Partition Magic, allerdings kann das risikoreich sein. (sprich: Daten futsch)
Alternativ - Defragmentier die Platte und setz die auslagerungsdatei (system, erweitert, leistungsvariabeln oder so) auf ne andere Platte und weis ihr ne fixe größe zu. dann hat sich das auch mit den Leistungseinbußen wenn die Platte voll wird ![]()
__________________
There's too much beauty upon this earth for lonely men to bear. Richard Le Gallienne
|
#3
|
||||
|
||||
ich weiss nicht genau wie du das meinst. kannste bisn genauer erklären
![]() |
#4
|
|||
|
|||
mit Partition Magic ist das echt risikoreich, hab ich mal gemacht und danach war ziemlich viel futsch
|
#5
|
||||
|
||||
Start, einstellungen, systemsteuerung, system, erweitert, systemleistungsoptionen, virtueller arbeitsspeicher - ändern.
Und dann wählst du da eine partition aus, die du vorher defragmentieren solltest, und wo du 512 mb bis ein gig frei hast und legst dahin deine auslagerungsdatei, mit gleichem anfangs und endwert, und klickst auf festlegen. Dann musst du nur noch die ursprüngliche auf null setzen und den Rechner neu starten. Dann solltest du den slowdown bei voller Festplatte nicht mehr haben - es sei denn die ist fragmentiert - dann hilft defragmentieren ![]()
__________________
There's too much beauty upon this earth for lonely men to bear. Richard Le Gallienne
|
#6
|
||||
|
||||
thx
![]() |