Jop, hört sich auch gut an.
Oder in der cmd in dem ordner:
dir > files.txt
Und dann hast du alles in der datei. Dann kannst du mir suchen und Ersetzen durch semikolon (";") das ganze in ne exel-Tabelle (CSV Format, geht aber NICHT wenn du's als csv direkt öffnest, das blickt exel interessanterweise nicht) und dann kannst du da auch so rumfroschen.
Ist allerdings wohl komplizierter als die Winamp-Methode, wenn gleich auch vielleicht mächtiger.
Problem sind auch Sonderzeichen - die kommen, Dank Programmierung durch Microsoft's Anwälte, als Kästchen oder so raus
Edit: Meine fresse ist der HTML-Code bullshit... Da war wohl jemand zu faul nach jedem <br> ne neue Zeile anzufangen...

Naja, wad soll's... liest wohl eh nie jemand
