Einzelnen Beitrag anzeigen
  #37  
Alt 26-11-2004, 19:29
Benutzerbild von Agent7777
Agent7777 Agent7777 ist offline
EVA Programmierer

 
Registriert seit: Jan 2002
Ort: Beverstedt
Beiträge: 2.644
Agent7777 hat noch keine Bewertung oder ist auf 0
Agent7777 eine Nachricht über ICQ schicken Agent7777 eine Nachricht über MSN schicken
OL Nick: Agent7777
Toyota
"Jeder muss wieder bei Null anfangen"

Ralf Schumacher sieht in den Regeländerungen für die Formel-1-Saison 2005 Chancen für die Verfolgerteams, näher an Weltmeister Michael Schumacher und Ferrari heranzurücken. "Ich finde diese Änderungen sehr gut. Es ist eine Chance für die anderen Teams, näher zu kommen, weil sehr viel passiert. Jeder muss wieder bei null anfangen", sagte der scheidende BMW-Williams-Pilot bei einem Besuch auf dem BMW-Stand auf der Motor-Show in Essen.

Scherze mit den alten Kollegen
Der 29 Jahre alte Kerpener wechselt zur kommenden Saison von den Weiß-Blauen zu Toyota, für die er am Mittwoch und Donnerstag dieser Woche schon seine ersten Testfahrten absolviert hat. Mit einem Schmunzeln sagte er zu BMW-Motorsportdirektor Mario Theissen bezüglich der Motoren, die im nächsten Jahr zwei statt bisher ein Rennwochenende überstehen müssen: "Da wird sicher allen noch das eine oder andere Malheur passieren. Ich hoffe mehr bei euch als bei uns."

Schumacher enttäuscht von Ferrari
Wie Theissen sprach sich auch Schumacher für eine freiwillige Testbeschränkung in der kommenden Saison aus. "Man muss Kosten sparen und ehrlich sein. Viele Testkilometer sind unnötig gewesen. Wenn man auf 40 Prozent der Tests verzichten würde, stünden wir alle nicht schlechter da", sagte der Kerpener: "Es ist enttäuschend, dass sich Ferrari dagegen sträubt. Aber die werden auch irgendwann auf den Boden der Tatsachen zurückkehren. Deren Budget ist auch nicht unendlich.
__________________


Das Glück ist das einzige im Leben,
was sich verdoppelt,wenn man es teilt!