Einzelnen Beitrag anzeigen
  #26  
Alt 21-11-2004, 02:14
Benutzerbild von Chriss
Chriss Chriss ist offline
Kanes rechte Hand

 
Registriert seit: Dec 2000
Ort: Alleshausen, "nahe" Ulm
Beiträge: 11.787
Chriss hat noch keine Bewertung oder ist auf 0
Chriss eine Nachricht über ICQ schicken
OL Nick: Chriss (ASE)
Style: Dune
Diesen Rechner würde ich mir aus zwei Gründen jetzt nicht kaufen.

Erstens ist es im Moment mit den ganzen neuen Techniken noch viel zu chaotisch... Es gibt noch keine wirklich guten Mainboards welche alle neuen Funktionen wie PCI Express, SLI, Gbit lan, S-ATA usw. gut und durchdacht unterstützen. Das wird's wohl erst ne weile nach Weihnachten geben.

Zweitens weis ich immer noch nicht warum du unbedingt ein Intel P4 System willst... Die P4s sind scheiße. Schlicht und einfach. Die Athlon64 Prozessoren leisten mehr, brauchen wenigst strohm, haben die innovativere technik und sind zukunftsweisender, und wohl auch zukunftssicherer. Es gibt zwar Anwendungen die von der höheren Taktfrequenz der P4s profitieren, aber das sind keine Spiele, sondern meist Multimedia-Anwendungen, Kompression und sowas. Wenn schon unbedingt Intel, dann schau mal ob dir nicht ein Pentium M System zusagt. Der leistet fast genausoviel wie ein Hochgetakteter P4 Prescott, braucht ein fünftel am Strom (womit er sich fast passiv kühlen lässt), und es gibt jetzt auch desktop-Mainboards für ihn. zwar auch hier noch nicht so wirklich ausgereifte, aber immer noch besser als sich einen 3.4 Ghz Prescott zu kaufen.
Außerdem würd ich mir alleine schon deshalb nen A64 holen weil man den später viel viel leichter aufrüsten kann. Der sockel939 sollte wohl ähnlich wie der sockelA ne lange Zeit bleiben, und selbst für die kommenden Dual-Cores wird man bei AMD, im gegensatz zu Intel, keine neuen Mainboards benötigen.
Intel wird für die Dualcores neue chipsätze und neue mainboards bauen müssen, nur den Prozessor aufrüsten kann man hier also gleichmal vergessen. Außerdem - wer weiß ob die nicht doch noch den PentiumM auf den Desktop holen, und wer weiß was der dann für einen Sockel kriegt.

Auch weis ich nicht warum sich heute noch irgendwer 80er platten kaufen sollte - es gibt mitlerweile viel viel größere für vermutlich fast das gleiche geld. Ich hab fast vor nem jahr 120er gekauft, weil die nur 10 Euro teurer waren, heute dürftest du fast 200er für diesen Preis kriegen.
__________________
There's too much beauty upon this earth for lonely men to bear.
Richard Le Gallienne

Geändert von Chriss (21-11-2004 um 02:21 Uhr).
Mit Zitat antworten