Einzelnen Beitrag anzeigen
  #14  
Alt 30-08-2004, 10:46
Laie Laie ist offline
Terrordrohnenhirte

 
Registriert seit: Feb 2002
Beiträge: 122
Laie hat noch keine Bewertung oder ist auf 0
Laie eine Nachricht über ICQ schicken
Zitat:
Zitat von klaus52
Deswegen sehe ich persönlich da wie gesagt auch ehher als Vorbeugung - vielleicht fang ich so ja ne Erkältung ab...
gut, aber da gibt's einfacheres: Vitamin C in Form von Fruchtsäftenund bei ersten Anzeichen roten Sonnenhut (Echinacea purpurea)
Natürlich gibt es in der Schulmedizin auch pflanzliche Präparate, teilweise als isolierte Einzelsubstanzen, teilweise aus den ganzen Pflanzen (s.o.) oder Gemische z.B. diverse Mittelchen, die verstopfte Nebenhöhlen freiräumen. Auch hier gilt, nicht alles, was pflanzlich ist, ist automatisch gut. Und umgekehrt. Eine besondere Richtung der Alternativmedizin, ist die Phytotherapie, die ausschließlich ganze Pflanzen verwendet, weil sie denen eine gewisse "Kraft" zuschreibt. Das meinte Germane wohl.
Link: http://de.wikipedia.org/wiki/Phytotherapie
Was die Kassen halt nicht mehr zahlen, sind Mittel gegen banale Erkrankungen, und da sind viele pflanzliche dabei.

Geändert von Laie (30-08-2004 um 10:50 Uhr).
Mit Zitat antworten