Einzelnen Beitrag anzeigen
  #23  
Alt 28-07-2004, 00:04
xking38x xking38x ist offline
Banned

 
Registriert seit: Jun 2002
Ort: Hessen/Kassel/Ger
Beiträge: 3.497
xking38x hat noch keine Bewertung oder ist auf 0
xking38x eine Nachricht über ICQ schicken xking38x eine Nachricht über MSN schicken
OL Nick: XKing38X
Dragan
jugoslawischer männlicher Name, Nebenform von Drago (Dragomir).

Drago
jugoslawischer männlicher Name, Kurzform von [Dragomir].

Dragomir
männlicher Name slawischer Herkunft, der aus slawisch dorog = «teuer, lieb» + mir = «Friede» gebildet ist.
-----------------------------------------------------------------
Leider nur in dieser Schreibart gefunden
Elijah Variante von Elias

Elias Herkunftssprache: Hebräisch Bedeutung/Übersetzung: mein Gott ist Jahwe Angaben zur Herkunft: in der Bibel ist Elias ein grosser Prophet, der gegen den Baalskult kämpfte Wörter: el=der Mächtige, Gott; jahwe=(Name Gottes)

Varianten: Elias Deutsch, Spanisch, Portugiesisch, Finnisch, Ungarisch
Elia Deutsch, Italienisch
Elijah Englisch
Ilja Russisch

--------------------------------------------------------------------------------
Benjamin
aus der Bibel übernommener männlicher Name hebräischen Ursprungs, der eigentlich «Sohn der rechten Hand» (= «Glückskind») bedeutet. Der Bibel nach war Benjamin der jüngste Sohn Jakobs. Seine Mutter Rahel, die bei der Geburt starb, nannte ihn Benoni («Sohn des Schmerzes»).

-------------------------------------------------------------------------------
Yasmin, Yasmina, Yasmine
Nebenform des weiblichen Namens Jasmin.

Jasmin
weiblicher Name, nach dem Namen des Zierstrauches mit stark duftenden Blüten. Durch französischen und englischen Einfluss wurde der Name erst in jüngerer Zeit populär.
----------------------------------------------------------------------------------
Melina Herkunftssprache:
Altgriechisch Bedeutung/Übersetzung: Frau von der Insel Melos(Die von der Insel Melios Kommende

Varianten: Melina Deutsch Meline Deutsch
---------------------------------------------------------------
Mareike
weiblicher Name, Verkleinerungs- oder Koseform von Maria, eingedeutscht aus niederländisch Marijke (Marieke).

Maria
aus der Bibel übernommener weiblicher Name, griechische und lateinische Form von hebräisch (aramäisch) Mirjam, dessen Bedeutung dunkel ist. Der Name kam im Mittelalter in Deutschland nur vereinzelt vor, erst im 16. Jahrhundert fand er weite Verbreitung.