Einzelnen Beitrag anzeigen
  #184  
Alt 07-06-2004, 17:08
Benutzerbild von joshix
joshix joshix ist offline
Avatar

 
Registriert seit: Mar 2001
Ort: Berlin
Beiträge: 1.501
joshix hat noch keine Bewertung oder ist auf 0
joshix eine Nachricht über MSN schicken
OL Nick: joshix
Style: Dune
wieso hat awin die besten fußballkenntnisse? weil er sich gut in der nachwuchsszene auskennt und einige daten zu ablösesummen herausgesucht hat? er mag ja auch in einem alter sein, wo man genug zeit hat, sich für all diese kleinigkeiten zu interessieren und ggf. auch ein aktiver und vielleicht auch guter fußballer selbst sein. das alles sagt doch aber noch nichts darüber aus, daß er nen guten sachverstand in sachen fußball hat, sondern nur, daß er sich sehr stark dafür interessiert. gut, viele seiner ansichten klingen plausibel, aber wie viele junge talente sind später auch wirklich gute fußballer geworden? außerdem reicht es keiner mannschaft 11 ballkünstler zu haben. da muß ne gesunde mischung zwischen technikern und arbeitern/kämpfern auf dem platz stehen. wenn die moral dann noch in ordnung ist, können sogar noch mehr techniker fehlen und die haben immer noch gute siegchancen. Holland war uns 1974 und auch 1990 von den technischen fähigkeiten der einzelnen spieler auch immer überlegen. und, wer hat da jeweils gewonnen?

ich habe sehr wohl und auch sehr lange fußball gespielt. kann mich noch an die live-übertragen bei der wm in mexico erinnern (aber die im jahre 1970, ok die von 1986 ist mir auch sehr gut in erinnerung ).

es ist in deutschland nunmal so, daß die erwartungen an eine nationalmannschaft immer sehr hoch angesetzt werden. das war erstmalig 2002 nicht der fall und wir wurden positiv überrascht. das war doch auch keine supertruppe vom fußballerischen können her, aber es war ne einheit, die gekämpft hat. im endspiel haben sie sogar in der ersten halbzeit brasilianischer gespielt, als die brasilianer.

ob wir etwas ähnliches bei dieser em auch erleben dürfen, weiß ich ja auch nicht. die chancen stehen da 50:50. diesmal haben wir keinen aufbaugegner wie die araber sondern gleich einen dicken brocken. von daher denke ich auch, wenn das spiel wenigstens nicht verloren geht, kann ne menge (in den köpfen der spieler vor allem) passieren. ich persönlich hätte auch hier und da einige andere spieler lieber gesehen, aber dafür bin ich doch viel zu weit weg, um das wirklich abschließend beurteilen zu können. skibbe und rudi haben doch da sicher den besseren einblick und vor allem auch ne strategie, warum nun der und nicht ein anderer dabei sein soll.

das soll ja nicht heißen, daß hier keine anderen gedanken mehr veröffentlicht werden sollen. vor allem die von awin find ich schon sehr interessant .

cu

joshix
Mit Zitat antworten