Thema: DVB-T
Einzelnen Beitrag anzeigen
  #23  
Alt 29-05-2004, 14:43
Benutzerbild von Churchill
Churchill Churchill ist offline
Banned

 
Registriert seit: Sep 2003
Ort: London,Cabinet's war room
Beiträge: 1.120
Churchill hat noch keine Bewertung oder ist auf 0
Style: vBulletin Default
Bericht DVBT-Einführung Hannover

Dann darf ich euch mal berichten, wie das in Hannover bisher so verlaufen ist. Hier gab es haufenweise Schwierigkeiten. Erstmal sind die Sender noch am Tag des Sendebeginns für mehrere Stunden ausgefallen, so daß alle Fernsehelektriker und Privateinrichter dachten, ihre Empfangsgeräte sind defekt. Denn am Morgen ging es doch noch!

Dann wurden fehlerhafte Geräte verkauft, nämlich das Thompson DTI 1001. Thompson hat inzwischen eine Hotline für Besitzer funktionsunfähiger Geräte eingerichtet. "Braucht nur ein Softwareupdate", wie schön.

Naja, ich hab selber Kabelanschluß, aber ein Freund von mir hat mich konsultiert. Der hat sich nämlich gerade so ein Thompson gekauft. Und außerdem kann man damit jeweils nur einen Sender empfangen, also nix eine Sendung aufnehmen und die andere sehen, wie bisher! Das wußte er vorher auch nicht. Jetzt muß er sich eine zweite Box kaufen, damit der Videorekorder geht. Und die muß ein anderer Typ sein, sonst schalten beide Boxen mit der Fernbedienung immer gleichzeitig um.

Schöne Kinderkrankheiten!
Mein Prinzip ist: abwarten, die anderen in die Fettnäpfchen treten lassen und selber erst kaufen, wenn das ganze ausgereift und viel billiger ist. Sone Box kostet ja noch 100 Euro und mehr.

Außerdem kann man nur 16 Sender empfangen, der Rest kommt erst in ein paar Monaten, wenn die übrigen analogen Sender abgeschaltet werden.

Geändert von Churchill (29-05-2004 um 14:54 Uhr).
Mit Zitat antworten