Ja, sorry, hast recht.
Das wäre aber nur nützlich, wenn das Dateisystem beschädigt ist. Tatsache ist, daß Festplatten durch Lowlevelformat unbrauchbar werden können.
Ich würde es erst mit meiner Methode versuchen, das ist risikolos.
Sollte es fehlschlagen, kann man eine normale Formatierung vornehmen.
Dann erst wäre ein Lowlevelformat angezeigt, aber da muß man sich vorher genau informieren, ob die Festplatte durch das Foramtierungstool nicht irreparabel geschädigt wird.
Ich würde das nur machen, wenn alle anderen Reparaturmethoden fehlgeschlagen sind und die Festplatte auch auf DOS-Ebene unbenutzbar ist. Was ich für sehr unwahrscheinlich halte. Vielmehr hat Windows einfach das Ende seines Lifetime-Zyklus erreicht, das hat mit der Festplatte gar nichts zu tun.
(Hach, was bin ich klug und weise und wie geschickt habe ich von meinem kleinen Mißverständnis durch viel Blabla wieder abgelenkt!

)