Einzelnen Beitrag anzeigen
  #4  
Alt 30-04-2004, 15:59
Benutzerbild von raptorsf
raptorsf raptorsf ist offline
Moderator

 
Registriert seit: Jul 2001
Ort: Zug / Schweiz
Beiträge: 4.890
raptorsf ist...
raptorsf eine Nachricht über MSN schicken
Style: vBulletin Default
ich erzähl Euch mal ne Geschichte:

Vor ein paar Jahren gaben die grossen Kantone der Schweiz (Zürich, Basel, Bern, Genf) den Ton an, sie waren politisch, kulturell und vorallem wirtschaftlich am stärksten. Die Pharmaindustrien waren in Basel, Finanzindustrien in Zürich und Genf, und die Politik in Bern. Die kleineren Kantone waren eindeutig schwächer und Firmen aber auch reiche Privatpersonen hatten keine Intersse in die anderen Kantone zu ziehen - wieso auch? Die armen, kleinen Kantone konnten ja nichts anbieten.

Da haben sich eben genau die kleinen Kantone gesagt, ach, wenn wir ja eh fast keine Firmen und reiche Personen bei uns haben, senken wir die Steuern. Das lockt die andern vielleicht an und wenn sie nicht kommen, kostet es ja auch nichts. Gesagt getan, viele arme, kleine Kantone die bisher vor allem von Landwirtschaft lebten (Zug, Schwyz, Nidwalden) senkten den Steuerfuss. Die grossen Kantone lachten und es interessierte sie nicht. Zuerst sind die Internationalen Firmen gekommen und haben Niederlassungen in den "Bauerkantonen" eingerichtet, später kamen auch Nationale-Firmen und reiche Privatpersonen dazu....

Und wie ist es heute? Diese armen Bauernkantone gehören zu den reichsten und attraktivsten Kantone. Die Grossen haben sich aber angepasst und senkten auch ihrerseits die Steuern, um mithalten zu können. Es herrscht eine richrtige Steuerkonkurrenz.

Was ich damit sagen will? Man könnte ja die Neue-EU wie die Schweiz ansehen die aus meherern Kantonen bzw. aus verschiedenen Ländern besteht. Wenn die Schweiz das so gemacht hätte wie jetzt von Schröder und Co. vorgeschlagen, wären die armen Bauernkantone immer noch uninteressante ABER auch die grossen Kantone wären nicht interessant und hätten die Steuern nicht gesenkt!

Homogenisierung ist nichts anderes als alles gleichteuer machen - also wacht auf, Konkurrenz belebt das Geschäft. Oder glaubt ihr wirklich noch oder wieder an den Kommunissmus?
__________________
Mit Zitat antworten