Einzelnen Beitrag anzeigen
  #4  
Alt 05-04-2004, 15:43
Benutzerbild von Der_Mosch
Der_Mosch Der_Mosch ist offline
Fieser Pappkopp

 
Registriert seit: Jan 2001
Beiträge: 8.505
Der_Mosch ist...
Der_Mosch eine Nachricht über ICQ schicken Der_Mosch eine Nachricht über MSN schicken
Style: cncboard
Ich kaufe praktisch keine CDs mehr, fertig. Die letzte CD, die ich gekauft habe, ist Aina - Days of Rising Doom, eine Metaloper. Das ganze Paket hat 16 Euro gekostet, dabei ist fast ein komplettes Buch (die komplette Hülle ist im Buchstil gehalten) mit wirklich guten Artworks (und ich meine gut), die CD mit der Oper, eine CD mit Demoaufnahmen, Alternativedits und Bonustracks, und eine DVD mit der kompletten Geschichte, wie sie erzählt wird (ohne Musik), Musikvideo und viele anderen Infos. Alles ohne Kopierschutz. Dazusage ich: Hut ab, das macht Sinn. Für so etwas zahle ich gerne 16 oder auch sogar 20 Euro. Läuft zudem noch in jedem Player.

Gegenbeispiel: Mein Vater hat sich die neue CD von irgendeiner Prog-Rock-Band gekauft, von der ich noch nie gehört hab. Auch 16 Euro oder mehr, EINE CD mit insgesamt 40 Minuten Musik, das Booklet sieht aus wie eine bedruckte Küchenrolle (ich meine jetzt im Bezug auf die Qaulität), durch den Kopierschutz kann er sie nicht im Auto hören. Super, was?

So, genug aufgeregt, zurück zum Thema Ist ja alles schön und gut, aber.... wenn ich mir jetzt meine CDs auf die Festplatte knüppel, wie will dann irgendjemand nachprüfen, welches Kopierverfahren ich verwandt habe? Im Endeffekt habe ich das Lied auf der Festplatte und mehr nicht.
__________________
Zitat:
Zitat von Mokus Beitrag anzeigen
PS: Das Loch interressiert mich schon seit 7 Jahren
I ELUCIDATE THE TRUTH OF A CASE FROM NOW ON!
Mit Zitat antworten