http://aktuell.focus.msn.de/hps/fol/...abe.htm?id=517
Exakt 911 Tage liegen zwischen den Bombenanschlägen in Madrid und dem 11. September 2001, dem Tag der verheerenden Attentate auf das World Trade Center in New York.
Wenn die Amerikaner den 11. September meinen, sprechen sie kurz von "nine eleven" (9/11). Sollte sich der Verdacht auf eine Täterschaft des Terror-Netzwerks El Kaida bei den Anschlägen in Madrid erhärten, hätten die islamistischen Extremisten also erneut an einem Datum zugeschlagen, das in einem kalendarischen Zusammenhang mit dem 11. September steht.
Am 11. April 2002, auf den Tag genau sieben Monate nach den Anschlägen in den USA, hatte sich ein Selbstmordattentäter vor der Ghriba-Synagoge auf der tunesischen Ferieninsel Djerba in die Luft gesprengt. Dabei wurden 21 Menschen getötet, unter ihnen 14 deutsche Touristen.
Am 12. Oktober 2002 - ein Jahr, einen Monat und einen Tag nach dem 11. September - wurden beim Anschlag auf zwei beliebte Nachtclubs auf Bali 202 Menschen getötet.