Zitat:
|
Zitat von m1a22
Hm, was den Tiger angeht, laut Informationen der Bundeswehr soll nur die französische Variante mehr in Richtung Unterstützung gehen. Info Bundeswehr bezüglich Tiger
Wenn ich das richtig verstehe, als weniger in Richtung Kiowa, sondern eben mehr Richtung Apache.
|
Das deutsche Heer hat nur die UHT-Version (Unterstützungshubschrauber Tiger) und hat die Aufgaben Bodenunterstützung, Begleitschutz, Panzerabwehr und bewaffnete Aufklärung. Die UHT-Version ist vielseitiger als die französischen Versionen, die da wären:
- HAC: Panzerabwehr
- HAP: Begleitschutz und Bodenunterstützung (einzige Variante mit Bugkanone)
Wie man sieht ist also das deutsche Modell das Allroundmodell, während die Franzosen eher auf spezialisierte Ausführungen setzen.
Der Apache (D-Version) wäre am ehesten mit der HAC-Variante zu vergleichen, hat aber eine etwas größere Auswahl an Waffen (Mehrfachraketenwerfer Hydra und einige AA-Lenkwaffen) und auch mehr Zuladungskapazität. Ist ein typischer Hubschrauber aus der Zeit, als es noch darum ging Massen von Panzern der roten Horden (tm) aufzuhalten.
Für die anderen Rollen ist er zwar auch einsetzbar, aber weniger beweglich als z.B. der Tiger und kostet etwa das doppelte (6Mio $).