Version II:
Einen anderen Forschungsreisenden passiert das gleiche an der gleichen Stelle: auch er kommt an die Weggabel und weiß nicht, welcher der beiden Wege zur Brücke führt. Er hat aber zusätzlich das Pech, daß nur ein Eingeborener daherkommt, von dem er natürlich auch nicht wieß, ob er ein Wahrheitler oder ein Lügner ist, und dem er auch nur eine Frage stellen kann. Wie muss diese Frage lauten, damit er Gewißheit darüber bekommt, welcher Weg zur Brücke führt?
Lösung: Der andere Forscher, der nur einen einzigen Eingeborenen trifft, muss zu einer besonderen List greifen, um mit einer einzigen Frage den wahren Sachverhalt festzustellen. Er muss in die eine Frage, die er stellen darf, zwei Fragen einbauen, und zwar so, dass der Gefragte, wenn er ein Lügner ist, die Lüge, die er auf den ersten Teil der Frage geben würde, durch die falsche Antwort auf den zweiten Fragenteil wieder aufhebt. Die Lüge über die Lüge entspricht dann der Wahrheit. Sollte der Gefragte aber ein Wahrheitler sein, ist auch nichts verdorben, denn die Wahrheit über die Wahrheit bleibt weiter eine Wahrheit.
Der Forscher fragt deshalb den Mann: "Wenn ich dich fragen würde, ob dieser Weg zur Brücke führt, würdest du dann mit Ja antworten?". Wenn der Weg, auf den der Forscher zeigte, wirklich zur Brücke geht, sagt der Wahrheitler darauf ein Ja, weil er, direkt gefragt, "Ja" gesagt hätte. Aber auch der Lügner antwortet mit "Ja", denn auf die direkte Frage hätte er "Nein" gesagt, das gibt er natürlich nicht zu und behauptet, er würde "Ja" gesagt haben. Geht der gezeigte Weg nicht zur Brücke, dann antworten beide mit "Nein", der Wahrheitler, weil es wahr ist, und der Lügner wieder auf dem gedanklichen Umweg, dass er, direkt gefragt "Ja" sagen würde, das aber nicht zugibt.
hmm... -.- is ja das gleiche Rätsel -.-
Ich würd gerne das hier Stellen :
Zitat:
Du hast eine etwas seltsame Doppel-Sanduhr: In ein und demselben Gehäuse stecken unverrückbar zwei Sanduhren. Wird das Gehäuse auf den Kopf gestellt, fangen beide Sanduhren an zu rieseln. Die eine Sanduhr ist nach 5 Minuten durchgelaufen, die andere bereits nach zwei Minuten. Es ist nicht möglich, eine der beiden Sanduhren anzuhalten oder aus einer noch laufenden Sanduhr die korrekte Zeit abzulesen.
Nun möchtest Du mt einer solchen Uhr ein Ei genau 8 Minuten kochen - ohne weitere Hilfsmittel anzuwenden. Wie soll das gehen?
|