Einzelnen Beitrag anzeigen
  #4  
Alt 14-01-2004, 22:07
Benutzerbild von klaus52
klaus52 klaus52 ist offline
cf#t~Wrd

 
Registriert seit: Dec 2000
Ort: Mannheim
Beiträge: 7.654
klaus52 ist ein C...
klaus52 eine Nachricht über ICQ schicken
OL Nick: klaus52
Style: Dune
Also, ich versteh grad nicht genau: Was willst du machen?

Ich hab das so verstanden: Du gehst über ne Fritz DSL Karte ins Netz und hast noch ne normale Netwerkkarte im Rechner. Die hast du mit nem HUBverbunden, und an dem HUB war auch noch dien Freund, der dann über dich ins Internet wollte. Ist des soweit korrekt? [Bzw. ihr habt des ohne HUB gemacht und wart direkt miteinander verbunden? Dann ist es allerdings wichtig ein cross-over Netzwerkkabel zu verwenden, damit eine Verbindung zwichen den beiden Rechnern entsteht]

Wenn ja, wäre wahrschienlich die einfachste Lösung, wobei ich mir cnith 100%-ig sicher bin, ob sie funktioniert, da ich mit Fritz DSL Karten keine Erfahrung habe, einfach des Internet Connection Sharing von Windows zu aktivieren. Wie gesagt, weiß nciht , ob des mit den beiden Karten zurecht kommt, aber man könnte es sicherlich mla ausprobieren.
Naja, aber bevor ich jetzt irgendwie erklär wie des geht, sag doch erstmal ob ich des richtig verstanden ahbe, und wichtig, auch dein Betriebssystem

Und jetzt kurz nochwas allgemein zum DSL-Zugang: Normalerweise brauch man ein DSL-Modem an den man den Rechner anschließt, bzw. noch nen Router dazwischen.
Ein Router alleine läuft normalerweise nicht. Allerdings gibt es meines Wissens auch Router mit eingebautem Modem, des heißt das man kein extra Modem vorher schalten müssen, da es schon drin ist... wird dann also vom Router abhängen...
Mit Zitat antworten