Einzelnen Beitrag anzeigen
  #6  
Alt 04-01-2004, 01:01
Benutzerbild von klaus52
klaus52 klaus52 ist offline
cf#t~Wrd

 
Registriert seit: Dec 2000
Ort: Mannheim
Beiträge: 7.654
klaus52 ist ein C...
klaus52 eine Nachricht über ICQ schicken
OL Nick: klaus52
Style: Dune
Edit beachten! (p.p.s)

Und bei 401er Fehlern, falls du da auch eigene Seiten willst, sind auch nur relative Pfade erlaubt...
ich wollt vorhin mal auf meinem lokalen apache etwas rumprobieren, aber bei mir hab ich nur meine eigene Fehlermeldung bekommen, wenn ichs absolut eingegeben hab, selbst wenn das ganze im gleiche Ordner war...

sprich: mit
"ErrorDocument 404 http://localhost/irgendwas/error404.htm"
gings, mit
"ErrorDocument 404 /error404.htm"
aber nicht... und ja, .htaccess und die error4.htm waren im selben Ordner, und ja, ich hab versucht eine datei in diesem ordner zu öffnen, die es gar nicht gibt
Nur mit Opera hat er mir unter den Standart 404er Fehler noch den Satz geschrieben "Additionally, a 404 Not Found error was encountered while trying to use an ErrorDocument to handle the request."

P.S.: Achja, ich weiß ja nciht, mit welchem Browser tu da s getestet hast, aber als ich vorhin ein bisschen rumgeguggt hab ist mir aufgefallen, dass mehrere das problem hatten, dass sie nur dachten es würde nicht funktioneren, weil sie den IE verwendet haben - in anderen Browsern lief es aber Irgendwo ham sie dazu geschrieben, dass die errorpage ne bestimmte dateigröße nciht unterschreiten darf, da er sie sonst nicht aktzeptiert...
Verstehen tu ichs trotzdem nicht, was ich falsch gemacht hab... nach diversen Beschreibungen im inet sollte das funzen... leider hab ich in keiner davon ein Wort gefunden ob das auch für höhere Ebenen gilt... (oder kanns daran liegen, dass meine apache unter windows läuft?)
Vielleicht schaff ichs in den nächsten Tagen das ganze online aufm webspace zu testen und ein bisschen rumzuprobieren... ich glaub jedenfalls, dass ich mir da auch eigene Fehlerseiten erstellen kann, muss nochmal nachguggen... aber zeitlich kann ich nciht sagen, wann ichs hinbekomm...

P.P.S.: Hmm,da ich weiß, das ich in den nächsten Tagen nicht dazu gekommen wäre musste ich es doch gleich ausprobieren Und, also meinen Fehler hab ich zumindest gefunden (nachdem ic die error und access logs vom apache mal unte rdie lupe genommen hab...) ich bin irtümlich davon ausgegangen, dass sich die relative Pfadangabe auf den ordner bezieht in dem die htaaccess datei drin ist, sie bezieht sich aber auf den html - root ordner!

Konkret bei mir: Ich hat die error404.htm + .htaccess (also beide!) im Ordner d:\programme\wamp\homepages\errorpages\error
Und hab daher in die hatacces geschireben:
"ErrorDocument 404 /error404.htm"
Das ist aber falsch! Richtig muss es lauten:
"ErrorDocument 404 /errorpages/error/error404.htm"

(Da mein html root Verzeichnis der Ordner "homepages" ist). Und wenn ich deinen Text richtig verstanden hab, hast du den relativen Pfad auch auf den Ordner mit der .htaacces bezogen, oder?

Andernfalls stellt sich das Problem ja gar nicht... des heißt doch, wenn ich auf ne Datei unterhalb des root ordner zugreifen will *ausprobier* so ahb die error4.htm in den Ordner "Wamp" gesetzt und den relativen Pfad "/../error404.htm" probiert... klappt nicht... opera liefer noch die info, dass es dadurch nen 400 - Bad Request error gab... glaub auch nicht, dass man dagegen irgendwie was tun kann...
Naja, wer weiß, ich hoffe, dass ich dir helfen konnte und du das gleiche prob wie ich oben hattest ... falls du allerdings das machen wolltest, was ich grad unten noch ausprobiert hab wünsch ich dir weiterhin viel Erfolg beim Suchen einer Lösung!

CU
 Klaus

Geändert von klaus52 (04-01-2004 um 01:44 Uhr).
Mit Zitat antworten