
24-12-2003, 15:16
|
 |
Moderator
|
|
Registriert seit: Jul 2002
Ort: Switzerland
Beiträge: 13.987
OL Nick: Swizzy
Style: GLA
|
|
Zitat:
Original geschrieben von Simsenetti
zum thema: ich find es gut das jetzt gegen die band mit volksverhetztender texte vorgegangen wird, aber die verurteilung von landser darf kein einzelfall bleiben. es muss weiter gegen solche ,,bands'' vorgegangen werden.
|
Yep muss es  sag ja ein Schritt in die Zukunft  Weiter so
Zitat:
Haftstrafe für Sänger der Neonazi-Band "Landser"
Berlin (rpo). Erstmals hat ein Gericht in Deutschland Mitglieder einer Neonazi-Band als Kriminelle Vereinigung verurteilt. Das Kammergericht Berlin verhängte gegen den Sänger der Neonazi-Band "Landser", Michael R., in einem Musterprozess eine Haftstrafe von drei Jahren und vier Monaten. Zwei weitere Musiker haben Bewährungsstrafen erhalten.
Das Gericht legte ihnen auch Volksverhetzung, Anstiftung zum Hass auf Minderheiten und Billigung von Gewaltverbrechen zur Last.
Der Bandleader Michael R. muss laut Urteil als Rädelsführer für drei Jahre und vier Monate ins Gefängnis. Die beiden Mitangeklagten - der Bassist und der Schlagzeuger - erhielten je ein Jahr und neun Monate Haft, die zur Bewährung ausgesetzt wurden.
Bundesanwalt Joachim Lampe nannte das Urteil richtungweisend. Das gebe der Kriminalpolizei in Zukunft bessere Möglichkeiten des Zugriffs und der Aufklärung rechtsextremistischer Straftaten. Auch Richter Wolfgang Weißbrodt bezeichnete den Prozess als Novum.
In seiner Urteilsbegründung sagte Weißbrodt, die Mitglieder der in der einschlägigen Szene als Kultband geltende Gruppe hätten sich als Kämpfer und ihre Musik als Waffe begriffen. Der 38jährige Sänger Michael R. sei die treibende Kraft und der kreative Kopf von "Landser", ohne dessen Texte die Wirkung der Gruppe nicht denkbar gewesen sei. Für den 25 Jahre alten Bassisten und den 27 Jahre alten Schlagzeuger habe sich strafmildernd ausgewirkt, dass sie zur Aufklärung beigetragen, sich von ihrem kriminellen Tun gelöst und ihre Tat bereut hätten.
|
|