Einzelnen Beitrag anzeigen
  #11  
Alt 02-12-2003, 22:28
Benutzerbild von PlayFair
PlayFair PlayFair ist offline
Avatar

 
Registriert seit: Mar 2003
Beiträge: 1.680
PlayFair hat noch keine Bewertung oder ist auf 0
TMOA du hast da völlig unrecht.

In Japan verhungert überhaupt niemand. Jedenfalls nicht, weil er keine Geld hat.

Tiere töten auch nicht systematisch und auch nicht mehr als sie zum überleben benötigen. Ein Vergleich mit dem Menschen ist völlig unangebracht.

Verzehren tun die Fischer die Delfine auch nicht.

Es wird auch nicht ein mindestmass unternommen, um ein überflüssiges Leiden zu verhindern. Es gibt von der letzten derartigen Aktion Bilder, wo mit allen was grade greifbar ist auf die Tiere eingestochen wird.

Es ist die reine Profitgier die die Fischer in der ein oder anderen Weise dazu treibt. Zum einen erzielt Walfleisch einen spitzen Preis, zum anderen werden die Delfine auch nur aus dem Grund umgebracht, weil die Fischer diese als Konkurrenten beim Fischfang sehen. Eine Verwertung findet gar nicht statt. An der Überfischung der Gründe sind die Fischer allerdings selbst schuld. So bleibt das abschlachten, um mal richtig den Frust abzulassen.

Die Regierung verbietet diese Bilder, weil es beim letzten Mal einen weltweiten Aufschrei der Empörung gab, der tatsächlich das Potential hat den Export von Gütern aller Art zu stören.


Wal und Delfin Fleisch zu verzehren ist in Japan keineswegs eine Tradition, es kam erst nach dem zweitem Weltkrieg auf, weil Japan unter starken Nahrungsmittel Mangel litt. Das ist heute nicht mehr der Fall.
__________________
>[][]* Ich habe Dinge gesehen, die ihr Menschen niemals glauben würdet. Gigantische Schiffe, die brannten, draußen vor der Schulter des Orion. Und ich habe C-Beams gesehen, glitzernd im Dunkel nah dem Tannhäuser Tor."


Geändert von PlayFair (02-12-2003 um 23:06 Uhr).
Mit Zitat antworten