Also der 11.11. ist für mich ein Tag wie jeder andere.
Das feiert man wohl auch nur in den Karnvealshochburgen wie Köln und Düsseldorf.
Bei uns hier in Franken, feiert man eigentlich erst im Februar. Und dann heißt das auch ned Karneval sondern FASCHING.
Gibts dann halt Faschingszüge, Feiern usw.
Ich bin aber ned so der Faschingsfan. Geh eventuell mal zum Faschingszug im Ort, weils einfach der beste in der näheren Umgebung ist und dann vielleicht noch auf eine Feier am Rosenmontag, aber das war´s dann meistens auch schon.
Und eueren Kölner bzw. Düsseldorfer Karneval versteh ich eh ned. So TV-Sendungen wie: "Kölle Aaaf", "mer lasse d´r dom in Kölle" (das soll erst mal einer verstehen!!!) oder "Mainz bleibt Mainz" find ich dermaßen todlangweilig. Vielleicht liegt´s aber auch daran, dass ich den Dialekt so gut wie gar ned versteh.
Also nix für ungut, liebe Jecken.
